

Team der Xmas-Party unterstützt DRK Völkersbach
Große Freude beim Deutschen Roten Kreuz in Völkersbach: Das Team der Xmas-Party Völkersbach hat den Erlös der traditionellen Xmas Warm-up Party am Heiligabend 2024 in Höhe von 2.305 Euro an die örtliche DRK-Bereitschaft gespendet. Neben den Einnahmen der Veranstaltung haben auch lokale Firmen und Privatpersonen finanziell zur Spende...
Sanitätsdienst Fastnachtsumzug Völkersbach 2025
Am 19. Januar 2025 haben wir, mit tatkräftiger Unterstützung aus den DRK-Bereitschaften Malsch, Forchheim, Schöllbronn/Schluttenbach und Neuburgweier, den Fastnachtsumzug der Kloschder-Hexen bei uns in Völkersbach sanitätsdienstlich abgesichert. Von 11 bis 19 Uhr waren 22 DRK-Helfer im Einsatz, darunter auch ein Notarzt. Insgesamt...
Sanitätsdienst Dorfwiesenfest 2024
Am 29. und 30. Juni fand wieder das Dorfwiesenfest des Musikverein „Harmonie“ Völkersbach rund um den Klosterhof statt. Wir sicherten am Samstag Nachmittag bei großer Hitze den Festbetrieb sowie die große Traktorparade sanitätsdienstlich ab, Sonntags waren wir über die Mittagszeit vor Ort. Am ersten Tag mussten unsere Helferinnen...
DRK Völkersbach goes Euro 2024 Festival Stuttgart
Am 16. Juni unterstützten wir mit 3 Helfern den Sanitätswachdienst auf der Fan Zone der Euro 2024 auf dem Schlossplatz in...
Erfolgreiche-Frühjahrs-Blutspende
Zu unserer diesjährigen Frühjahrs-Blutspende, konnten wir am 19. April insgesamt 97 Blutspenderinnen und Blutspender im Klosterhof Völkersbach begrüßen.Bei 9 Rückstellungen konnten an diesem Tag 88 lebensrettende Blutspenden gesammelt werden! Unser Dank gilt allen, die an dem Tag bereit waren Blut zu spenden, sowie an die ehrenamtlichen...
Nikolaus-Blutspende im Klosterhof
Am 6. Dezember fand unsere diesjährige Winter-Blutspende im Klosterhof Völkersbach statt. Leider konnte aufgrund der aktuellen Personalsituation beim Blutspendedienst nur eine reduzierte Anzahl von Termin-Slots angeboten werden. Trotzdem konnten wir 71 Blutspenderinnen und Blutspender begrüßen und nach 7 Rückstellungen 64 Blutspenden sammeln....
Bereitschaftsleitung im Amt bestätigt
Im Rahmen der Bereitschaftsversammlung stand am 30. November 2023 auch die Wahl einer neuen Bereitschaftsleitung auf dem Plan. Die Mitglieder der Bereitschaft Völkersbach wählten einstimmig die bisherige Bereitschaftsleitung (Guido Benz und Gunter Wiedemer) für vier weitere Jahre wieder. Vielen Dank an Gunter und Guido, dass ihr weiterhin...
Gemeinsam Blut spenden und Musicalreise gewinnen!
Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung:Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Blutspenderinnen und Blutspender retten mit Ihrer Spende jeden Tag Leben. Jede Spende zählt. Im Team fällt es leichter und macht noch mehr Spaß: Vom 4. bis 16. Dezember können routinierte Spender*innen zusammen...
MaiBike im September
Am 24. September 2023 haben wir, gemeinsam mit weiteren DRK-Bereitschaften und der Bergwacht Ortsgruppe Karlsruhe das diesjährige Mountainbike-Event „MaiBike“ sanitätsdienstlich abgesichert. Wir waren mit 4 Aktiven und 2 Fahrzeugen von 8 bis 16 Uhr im Einsatz. Für uns war es ein ruhiger und sehr angenehmer Dienst bei bestem...
Sanitätsdienst Sportfest Völkersbach
Am vergangenen Wochenende haben wir das Sportfest des SV Völkersbach 1946 e.V. sanitätsdienstlich abgesichert. Wir waren über die drei Festtage mit insg. 12 Helferinnen und Helfern im...
Sanitätsdienst Rheinstetten Triathlon 2023
Am 16. Juli haben wir die DRK-Bereitschaft Forchheim mit sechs Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Rheinstetten Triathlon unterstützt.Danke an die DRK-Kollegen auf Forchheim und Neuburgweier für die gute...
Betreuungseinsatz nach Brand in Hochhaus
Am Nachmittag des 2. Juli wurde die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Süd mit den Modulen Betreuung und Transport nach Ettlingen alarmiert. Bei einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus mussten die evakuierten Hausbewohner betreut und der Rettungsdienst ausgelöst werden. Unsere Bereitschaft war mit 4 Helfern und 2 Fahrzeugen im...
Dorfwiesenfest sanitätsdienstlich betreut
Am 24. und 25. Juni waren wir beim Dorfwiesenfest des Musikverein Völkersbach im Einsatz. Wir sicherten am Samstag Nachmittag den Festbetrieb sowie die große Traktorparade sanitätsdienstlich ab, Sonntags waren wir über die Mittagszeit vor Ort. Wir waren mit insg. acht Helferinnen und Helfern im Einsatz und mussten insg. sieben mal tätig...
Betreuungseinsatz auf der Autobahn
Hitze und Vollsperrung setzten hunderten Menschen auf der Autobahn zu. Am 20.06.2023 wurden die Helfer der SEG Süd zu einem Einsatz auf die Autobahn A5 zwischen Malsch und Ettlingen alarmiert. Auf Grund der enormen Temperaturen und der Vollsperrung in Folge eines Verkehrsunfalls steckten hunderte Menschen in ihren Fahrzeugen fest. Kurzerhand...
Teamwork beim Hook Up Festival 2023
Zwei Tage, dreißig Künstler, zwei Bühnen und insgesamt 102 Helfer des DRK sorgen gemeinsam beim diesjährigen Hook Up Festival am 19. und 20 Mai auf dem Gelände der Messe Karlsruhe in Rheinstetten für gute Stimmung und die Sicherheit der Besucher. In mehreren Teams sowohl zu Fuß als auch mit den Fahrzeugen wurden die Patienten versorgt...
Jede Blutspende zählt: Blut spenden – Leben schenken!
Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut. Dabei wird Blut täglich zur Behandlung von Patient:innen in Krankenhäusern benötigt. Täglich werden in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Es gibt keine künstliche Alternative für Blut. Patientinnen und Patienten aller Altersklassen sind im Rahmen von Therapien auf...
DRK Völkersbach weist interessierte Bürger in Laien-Defi ein
Gelungene Info-Veranstaltung für die Bevölkerung Am vergangenen Sonntag konnte das DRK Völkersbach rund 30 Besucher im Feuerwehrhaus Völkersbach begrüßen. Die örtliche Rot-Kreuz-Bereitschaft lud im Rahmen der Installation eines Laien-Defibrillators im Dorf zu einer Einweisung der Bevölkerung ein. Nachdem Bereitschaftsleiter Guido Benz zu...
Herzstillstand! Und was dann?
Einladung zur AED-Vorstellung am 19. März! DRK Völkersbach veranstaltet Defibrillator-Einweisung und klärt über plötzlichen Herztod auf Im Rahmen der Installation eines Laien-Defibrillators am Völkersbacher Feuerwehrhaus in der Brunnenstraße, veranstaltet der DRK Ortsverein Völkersbach e.V. einen Informationstermin zum Thema...
Bereitschaft Völkersbach im Fastnachtseinsatz
Vier Sanitätsdienste an vier Tagen Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Corona-bedingt sämtliche Fastnachtsveranstaltungen nicht stattfinden konnten, war in diesem Jahr der Dienstplan für die Helferinnen und Helfer unserer Bereitschaft prall gefüllt. Über die Fastnachtstage vom 17. bis zum 20. Februar 2023 waren wir bei vier...
Gelungener Start in die Fastnachtssaison
Erster Fastnachtsumzug in Völkersbach abgesichert Zum Jubiläum des 11-jährigen Bestehens der Völkersbacher Kloschder-Hexen fand am 15.01.2023 der erste Völkersbacher Fastnachtsumzug statt. Mit diesem Umzug hat für das DRK im Bereich Ettlingen nach der Coronapause die diesjährige Fastnachtssaison begonnen. Rund 5000 Besucher folgten den 69...
Blutspende am Tag des Ehrenamtes
Wir bedanken uns ganz herzlich bei 87 Blutspenderinnen und Blutspendern, die uns am 5. Dezember 2022 im Klosterhof besucht haben, sowie bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Wir freuen uns, dass an diesem Tag 79 Blutkonserven gesammelt werden...
Blutversorgung wird in der kalten Jahreszeit zur Herausforderung
Blut wird täglich dringend benötigt. Der bevorstehende Winter lässt knapper werdende Blutkonserven befürchten. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Alleine in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der...
Zahlreiche Sanitätsdienste im Herbst 2022
In den vergangenen Tagen und Wochen haben wir diverse Veranstaltungen sanitätsdienstlich abgesichert bzw. den Sanitätsdienst unterstützt. In Völkersbach haben wir den Wasenlauf und den Badischen Abend des SVV abgesichert, sowie den örtlichen St. Martinsumzug. Vielen Dank hier an die Feuerwehr Malsch Abt. Völkersbach für die Organisation und...
Gebäudevollbrand in Ettlingen
Am 25. August waren wir mit vier Helfern und zwei Fahrzeugen, gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Einsatzkräften anderer DRK-Bereitschaften aus dem Bereich Ettlingen, zur Absicherung und Versorgung der Einsatzkräfte bei einem Großbrand in Ettlingen im...
Sanitätsdienst Sportfest Völkersbach 2022
Vom 5. bis 7. August sicherten wir mit insgesamt 7 Helfern das Sportfest des SV Völkersbach rund um den Höhepunkt des Benefizspiels zwischen dem Team von Scharinger & Friends, gespickt mit etlichen Ex-Bundesligaprofis und dem Völkersbacher Allstars-Team, sanitätsdienstlich...
DRK Ortsverein Völkersbach e.V. erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW
Neue Aktion im Rahmen der Digitalisierung des Unternehmens unterstützt Vereine Die Freude war Jürgen Mauderer vom DRK Ortsverein Völkersbach e.V. deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 1.756,04 Euro in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die...
Sanitätsdienst beim 15. Rheinstetten Triathlon
Am 17. Juli 2022 haben wir mit 5 Helfern und 2 Fahrzeugen unsere Kollegen der DRK-Bereitschaft Forchheim bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des 15. Rheinstetten Triathlon unterstützt. Für unsere ehrenamtlichen Aktiven war es ein ruhiger Vormittag ohne...
Sanitätsdienst Dorfwiesenfest 2022
Am 25. und 26 Juni 2022 fand nach zweijähriger Auszeit wieder das Dorfwiesenfest des Musikverein „Harmonie“ Völkersbach statt. Unsere Bereitschaft übernahm an beiden Nachmittagen die sanitätsdienstliche Absicherung des Festes, während der großen Traktorparade am Samstag waren wir zusätzlich mit einem mobilen Team im Einsatz....
Hook Up Festival sanitätsdienstlich abgesichert
Erstmalig in dieser Größe und Länge fand am letzten Mai-Wochenende (28. und 29. Mai 2022) auf dem Freigelände hinter der Messe Karlsruhe in Rheinstetten-Forchheim das ‚Hook Up Festival‘ statt.Über zwei Tage traten dort einige der bekanntesten Künstler aus der Hip Hop Szene vor über 10.000 Besuchern auf. Die sanitätsdienstliche...
Mai.Bike 2022 sanitätsdienstlich abgesichert
Am 22. Mai haben wir gemeinsam mit insg. 20 Einsatzkräften aus anderen DRK-Bereitschaften der Region die Mai.Bike 2022 in Ettlingen und Umgebung sanitätsdienstlich abgesichert. Wir stellten mit unserem Schnelleinsatzfahrzeug und unserem KTW jeweils einen...
SEG-Einsatz in Ettlingen
Aufgrund einer vermeintlichen Bedrohungslage in einem Schulzentrum in Ettlingen, wurde heute Nachmittag die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Süd mit den Modulen Erstversorgung und Transport alarmiert. Insgesamt 18 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den DRK-Bereitschaften des Bereiches Ettlingen waren mit 7 Einsatzfahrzeugen am DRK-Haus Ettlingen...
Frühjahrs-Blutspende wieder ein Erfolg
Bei unserer diesjähringen Frühjahrs-Blutspende konnten wir am 29. April 91 Blutspenderinnen und Blutspender im Klosterhof Völkersbach begrüßen, darunter 7 Erstspender. Bei nur einer Rückstellung konnten 90 Blutkonserven gesammelt werden! Vielen Dank an alle Spender und ehrenamtlichen...
Aktuell zählt jede Spende
Das DRK bittet besonders über die Feiertage dringend zur Blutspende. Blutspender sind Lebensretter. Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patienten auf das kontinuierliche Engagement der Blutspender/innen angewiesen....
Bereitschaft bei Bränden gefordert
Zwei Brändeinsätze innerhalb nur einer Woche in Völkersbach und Schöllbronn abgesichert Am 16. Dezember 2021 wurde unsere Bereitschaft, noch während unseres Online-Dienstabends, zu einem Brandeinsatz nach Völkersbach alarmiert. Eine ca. 70m² große Scheune, welche an ein Wohnhaus grenzte, war in Brand geraten. Innerhalb kürzester Zeit...
Blutspendenaktion an Nikolaus
Bei unserer diesjährigen Winter-Blutspende am 6. Dezember 2021 konnten wir 102 spendenwillige Personen im Klosterhof begrüßen. Nach 7 Rückstellungen konnten insg. 95 Blutkonserven gesammelt werden. Ein sehr erfreuliches Ergebnis!Gefreut haben wir uns auch über die 7 Erstspender und den Besuch unseres Bürgermeisters Markus Bechler. Herzlichen...
Erschwerte Versorgungslage durch Erkältungswetter: Jede Spende zählt!
Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutkonserven benötigt. Der DRK – Blutspendedienst bittet daher dringend zur Spende. Wer Blut spendet, sollte gesund sein und sich gut fühlen. Das dient der Sicherheit des Patienten, der die Bluttransfusion bekommen wird, aber auch dem Schutz des Spenders. Besonders in der...
Sanitätsdienst „Maibike 2021“
Am 26. September haben wir gemeinsam mit weiteren Bereitschaften aus den Bereichen Ettlingen und Karlsruhe das Mountainbike-Event „Maibike“ sanitätsdienstlich...
Fuhrpark wieder komplett
Krankentransportwagen in Dienst gestellt Seit vor ca. drei Jahren unser ortsvereins-eigener Krankentransportwagen aufgrund von Motor- und Getriebe-Problemen ausgemustert werden musste, waren wir auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz-Fahrzeug für unsere Sanitätswachdienste und Einsätze im Rahmen der SEG. Zwischenzeitlich konnten wir zwar...
Erfolgreiche Mai-Blutspende
Danke an alle Blutspender und Helfer! Die bereits vierte Blutspende unter „Corona-Bedingungen“ organisierten die Aktiven des DRK Ortsverein Völkersbach e.V. zusammen mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen am 7. Mai im Klosterhof in Völkersbach. Die Helferinnen und Helfer aus Bereitschaft und Verwaltung übernahmen wieder...
Einladung zur Mai-Blutspende
Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. Auch in Zeiten der...
Brandeinsatz in Malsch
Am 23. März 2021 waren wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst und den Bereitschaften Malsch und Ettlingen bei einem Wohnhausbrand im Kernort Malsch im Einsatz. Wir waren mit fünf Aktiven und zwei Fahrzeugen vor Ort, unser KTW wurde zur sanitätsdienstlichen Absicherung der Feuerwehr eingesetzt und mit unserem MTW unterstützen wir die...
HvO im Einsatz
Trotz Pandemie ist unser Notfallhilfe-Team (Helfer vor Ort) einsatzbereit. in den ersten 5 Wochen des Jahres waren wir bereits bei sieben Notfällen in Völkersbach im...
Zweiter Impf-Einsatz
Am 23. Januar waren Helfer*innen unserer Bereitschaft erneut als mobiles Impfteam in einer Pflegeeinrichtung in der Region im...
Erster Einsatz als Mobiles Impfteam
Kurz vor der Jahreswende fiel auf dem Gelände der Messe Karlsruhe der Startschuss für die Mobilen Impfteams (kurz: MIT) der Karlsruher Hilfsorganisationen, die seit mittlerweile rund drei Wochen in Alten- und Pflegeheimen der Region unterwegs sind um die Bewohner gegen das Covid-19 Virus zu impfen. Beteiligt an den Mobilen Impfteams aus Stadt-...
Dritte Blutspende unter besonderen Bedingungen
Unter nochmals verschärften Sicherheitsvorkehrungen fand am 3. Dezember 2020 im Völkersbacher Klosterhof die dritte Blutspende-Aktion in diesem Jahr statt. Bereits am Abend zuvor wurde die Halle von den ehrenamtlichen DRK-Helfern gemäß aktuellem Hygienekonzept des Blutspendedienstes vorbereitet und eingerichtet. Auch mussten rund 100...
Dezember-Blutspende in Völkersbach
Blutspenden weiterhin dringend benötigt! Täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Ohne ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen, Neugeborenen und vielen weiteren nicht sichergestellt. Die Corona-Pandemie stellt die...
Neues Fahrzeug einsatzbereit
Am vergangenen Wochenende konnten wir unser neues Einsatzfahrzeug offiziell in Dienst stellen. Nachdem es Anfang letzter Woche beklebt und beschriftet wurde, konnten wir das Fahrzeug Ende der Woche mit der nötigen Einsatzausrüstung ausstatten und am Freitag offiziell einsatzbereit melden. Wir möchten uns bei der Gemeinde Malsch und den...
Neues Einsatzfahrzeug eingetroffen
Nach fast zwei Jahren Vorbereitungs-, Planungs- und Bauzeit konnten wir am 4. September 2020 unser neues Einsatzfahrzeug bei der Fa. Schäfer in Oberderdingen-Flehingen in Empfang nehmen. In den nächsten Tagen und Wochen muss das Fahrzeug noch ausgerüstet, beklebt und beschriftet werden. Sobald es einsatzbereit ist, werden wir Technik und...
Erfolgreiche Mai-Blutspende
Am 22. Mai 2020 durften wir 98 Blutspender bei unserer Mai-Blutspende im Klosterhof begrüßen. Bei nur 4 Rückstellungen konnten 94 dringend benötige Blutkonserven gesammelt werden. Ein tolles Ergebnis! Erfreulich war auch wieder die hohe Anzahl an Erstspendern. Ganze 20 Personen kamen zum allerersten mal zu einem Blutspende-Termin. Herzlichen...
Materialspende der Firma Liqui Moly
Herzlichen Dank an die Firma Liqui Moly für die großzügige Material-Spende zur Wartung und Pflege unserer...
Mai-Blutspende in Völkersbach
Die nächste Blutspenden-Aktion in Völkersbach findet am 22. Mai 2020 im Klosterhof statt. Der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen bittet um Terminreservierung: Hier online einen Termin reservieren! Bitte beachten Sie, dass anstelle der üblichen Verpflegung ein Lunchpaket ausgegeben wird. Wir freuen uns auf zahlreiche...
Blutspende in Pandemie-Zeiten
Hohe Spendenbereitschaft in der Bevölkerung / Viele Erstspender Unter besonderen Voraussetzungen fand am Karsamstag die erste Blutspenden-Aktion in Völkersbach in diesem Jahr statt. Nachdem einige Blutspende-Termine in der Region aufgrund fehlender örtlicher Voraussetzungen ausfallen mussten, haben sich Bereitschaft und Verwaltung des DRK...
Spende von 40 Schutzvisieren an die SEG-Süd
Durch einen Post auf Facebook am 03.04. ist die Schnelleinsatzgruppe Süd auf die Firma „Löw Breidenbach Möbelbau GbR“ aus Elchesheim-Illingen aufmerksam geworden. Diese fertigen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen etc. kostenfrei Schutzvisiere. Nach einer Anfrage durch die Schnelleinsatzgruppe Süd hat es nicht lange gedauert und die...
Sonder-Blutspende mit Termin-Reservierung
Bitte spenden sie Blut! Auch jetzt sind Blutspenden besonders wichtig. Für chronisch Kranke und Notfallpatienten sind sie oftmals der einzige Weg zum Überleben! Allein jede fünfte Blutspende wird für die Behandlung von Krebserkrankungen benötigt. Hier werden überwiegend nur sehr kurzfristig haltbare Blutbestandteile angewendet. Der...
Blog zum Corona-Virus
Alle Infos zur Situation in der Gemeinde Malsch sowie aktuelle Empfehlungen erhalten sie unter: www.corona-malsch.de Bleiben Sie...
Rosenmontagsumzug Neuburgweier 2020
Am 24. Februar stand für uns der letzte Fastnachts-Dienst auf dem Plan. Beim Rosenmontagsumzug in Neuburgweier unterstützten wir die DRK-Bereitschaft Neuburgweier mit zwei Aktiven in der...
Sanitätsdienst Fasenachtsumzug Forchheim 2020
Am 23. Februar haben wir mit 4 Aktiven unsere Kollegen vom DRK Forchheim bei der Absicherung des dortigen Fastnachtsumzug auf der Strecke und in der Einsatzleitung...
Sanitätsdienst Fasenachtsumzug Schöllbronn 2020
Am 22. Februar waren wir mit 7 Aktiven im Rahmen der Schnelleinsatzgruppe-Süd im Nachbarort Schöllbronn im Einsatz und sicherten dort gemeinsam den Fastnachtsumzug sanitätsdienstlich ab. Mit insg. 29 Versorgungen und 5 Klinikfahrten war es ein einsatzreicher Tag für die 34 eingesetzten ehrenamtlichen Helfer des DRK aus dem Bereich...
Sanitätsdienst Fastnachtsfete Völkersbach
Am 18. Januar 2020 stand für uns der erste Sanitätsdienst des Jahres auf dem Plan. Wir sicherten die Fastnachtsfete der Kloschder-Hexen Völkersbach sanitätsdienstlich ab und begleiteten den Narrenmarsch vom Rathaus zum Klosterhof mit unserem KTW. Zwei Personen mussten von unseren Sanitätern an diesem Abend versorgt werden. Danke für die...
Jahresbilanz „Helfer vor Ort“
Ein einsatzreiches Jahr liegt hinter dem Notfallhilfe-Team der DRK-Bereitschaft Völkersbach. Mit 51 Alarmen gab es im Jahr 2019 sogar einen neuen „Rekord“ zu verzeichnen. Insgesamt 34 mal rückten unsere ehrenamtlichen Rettungskräfte in ihrer Freizeit zu Notfällen in Völkersbach aus und übernahmen die Erstversorgung bis zum...
Spendenaktion des Heimatvereins
Herzlichen Dank an den Heimatverein Völkersbach für die Spendenaktion bei der ‚Herbergssuche‘ am 16. Dezember. Die Besucher unterstützten an diesem Abend die Anschaffung unseres neuen Einsatzfahrzeuges mit Spenden in Höhe von insg. 508 Euro. Vielen Dank...
Blutspende am Tag des Ehrenamtes
Am 5. Dezember fand unsere diesjährige Dezember-Blutspende im Klosterhof statt. Wir konnten wieder 86 Blutspender begrüßen und 80 lebensrettende Blutspenden sammeln. Herzlichen Dank an alle Spendenwilligen! Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes bedankte sich der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen bei den...
Lebensretter gesucht
DRK-Blutspendedienst bittet um Ihre Blutspende Unfälle oder schwere Erkrankungen gehören zum Alltag, dank modernster Hochleistungsmedizin können viele Menschen jedoch gerettet und geheilt werden. Fast immer werden dabei lebensrettende Blutspenden benötigt. Gerade im Herbst steigt der Bedarf an Blut, denn zu Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt...
Querdenken und Perspektivwechsel
Am Samstag dem 16. November 2019 nahmen fünf Aktive aus den Bereitschaften Forchheim, Neuburgweier und Völkersbach am DRK Kongress „Quergedacht“ des DRK Landesverbandes Baden-Württemberg teil. Die diesjährigen Veranstaltung fand in Kornwestheim statt. Neben dem Austausch mit anderen DRK Gliederungen und Bereitschaften ging es unter anderem...
Sanitätsdienst beim Martinsumzug
Am Abend des 11. November 2019 haben wir die örtlichen Martinsfeierlichkeiten an Mahlbergschule und St. Georg Kirche mit vier Aktiven begleitet und sanitätsdienstlich...
Sanitätsdienst Offerta 2019
Vergangenes Wochenende haben Helfer aus dem Bereich Ettlingen die sanitätsdienstliche Absicherung der großen Verbrauchermesse Offerta auf dem Gelände der Messe Karlsruhe übernommen. Unsere Bereitschaft war am Samstag mit 5 Helfern und am Sonntag mit 4 Helfern für jeweils 10 Stunden im...
Informationsabend sorgt für großes Interesse
Große Resonanz fand der Vortrag unseres Bereitschaftsarztes Dr. Jens Wagner am Abend des 24. Oktober 2019. Über 50 Teilnehmer waren in die Räumlichkeiten der Feuerwehr Völkersbach gekommen, um den Ausführungen des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie zum Thema „Knieprobleme – Ursachen und...
Sanitätsdienst beim 10. Wasenlauf
Am 20. Oktober haben wir mit vier Aktiven den 10. Benefiz-Wasenlauf des SV Völkersbach 1946 e.V. sanitätsdienstlich abgesichert. Für uns war es ein ruhiger Dienst, unsere Helfer mussten nicht tätig...
Einladung zum Arztvortrag
Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres bieten wir für die Bevölkerung einen Infoabend an. Unser Bereitschaftsarzt Dr. Jens Wagner referiert zum Thema „Knieprobleme – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“. Ein Thema, welches sicherlich für viele Personen unterschiedlichen Alters interessant sein dürfte. Die Veranstaltung findet...
Sanitätsdienst beim Baden-Marathon
Am 22. September unterstützten wir mit drei Helfern und unserem KTW den Sanitätswachdienst beim Baden-Marathon in Karlsruhe. Unsere Aktiven waren im Bereich Oststadt für rund 6 Stunden im...
Jubiläumsfest „50 Jahre Rotes Kreuz in Völkersbach“
Volles Haus hatte der DRK-Ortsverein Völkersbach e.V. am 08.09.2019 anlässlich seines 50-jährigen Jubiläum. Trotz des regnerischen Sonntags folgten sehr viele Freunde, Unterstützer und Gönner der Einladung von Jürgen Mauderer, dem 1. Vorsitzenden des Ortsvereins: „Mit unserer Jubiläumsfeier möchten wir Danke sagen und unseren Gästen...
Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen
Wir freuen uns, dass zwei Aktive unserer Bereitschaft in den vergangenen Wochen neue Qualifikationen erlangen konnten. Ein Helfer hat erfolgreich einen Rettungshelfer-Lehrgang besucht und eine Helferin konnte die Rettungssanitäter-Ausbildung mit Erfolg...
Sanitätsdienst Sportfest Völkersbach
Vom 9. bis 11. August 2019 sicherten 8 unserer Helfer das Sportfest des SV Völkersbach 1946 e.V. sanitätsdienstlich ab. Wir waren während der diversen Sportaktivitäten sowie bei den abendlichen Konzerten am Freitag und Samstag vor Ort. Erfreulicherweise fielen hier nur wenige Kleinversorgungen...
Wir feiern Jubiläum!
Seit der Gründung der DRK-Bereitschaft Völkersbach im Jahre 1969 sind mittlerweile stolze 50 Jahre vergangen. Aus diesem Grund feiern wir am 8. September 2019 rund um den Klosterhof in Völkersbach ein großes Jubiläumsfest und laden Bevölkerung, Freunde und Förderer ganz herzlich hierzu ein. Es erwarten Sie tolle und interessante Aktionen...
Festwochenende abgesichert
Am 29. und 30. Juni 2019 fand wieder das traditionelle Dorfwiesenfest des Musikverein Völkersbach statt. Unsere Bereitschaft sicherte beide Festtage sowie die große Traktorparade, an welcher rund 150 Fahrzeuge teilnahmen, mit insg. 10 Helfern sanitätsdienstlich ab. Trotz teilweise über 35°C und einem vollen Festsamstag blieb es bei kleineren...
Sanitätsdienst Ed Sheeran Konzerte am Hockenheimring
Am 22. und 23. Juni 2019 unterstützen vier unserer Helfer den Sanitätsdienst bei den Konzerten von Ed Sheeran am Hockenheimring. Drei Helfer waren am Sonntag als Einsatz-Team im Bereich der Südtribüne unterwegs, ein Aktiver unterstützte beide Tage im Einsatzstab. An beiden Konzerttagen waren hier jeweils rund 100.000 Besucher vor Ort. Rund...
BBBank unterstützt Fahrzeugbeschaffung
Der DRK Ortsverein Völkersbach e.V. freut sich über eine großzügige Spende der BBBank in Höhe von 2.500,- Euro. Vergangene Woche nahm der 1. Vorsitzende Jürgen Mauderer den symbolischen Spendenscheck stellvertretend für den DRK Ortsverein von der BBBank-Filialdirektorin Astrid Listl entgegen. Das Geld fließt in die geplante Beschaffung des...
2.000 Euro für das Deutsche Rote Kreuz in Völkersbach
Anlässlich seines 50jährigen Jubiläums erhält der DRK Ortsverein Völkersbach e.V. eine Spende der Sparda-Bank Filiale in Ettlingen in Höhe von 2.000 Euro. Das Geld wird für die Anschaffung eines neuen Schnelleinsatzfahrzeugs für die Notfallhilfe verwendet. Markus Umstädter, Leiter der Sparda-Filiale in Ettlingen, war zur Spendenübergabe...
Frühjahrs-Blutspende im Jubiläumsjahr
Zu unserer diesjährigen Frühjahrs-Blutspende am 17. Mai konnten wir 86 spendewillige Personen, darunter 17 Erstspender, im Klosterhof begrüßen. Bei 11 Rückstellungen konnten an diesem Nachmittag 75 Blutspenden gesammelt werden. Vielen Dank an unsere Spender sowie alle ehrenamtlichen Helfer für das tolle Engagement! Im Rahmen der Blutspende...
Einladung zur Blutspende
12 Prozent der Blutspenden werden für die Behandlung bei Verletzungen nach Unfällen benötigt Der Frühling ist da. Viele Menschen genießen jetzt wieder die Zeit im Freien beim Grillen, machen einen Fahrrad- oder Motorradausflug. Damit steigt das Unfallrisiko. 12 Prozent der Blutspenden werden für die Behandlung bei Verletzungen nach Unfällen...
Wir benötigen Ihre Unterstützung!
Spendenaktion für ein neues Einsatzfahrzeug Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Rote Kreuz in Völkersbach feiert in diesem Jahr Jubiläum. Seit 50 Jahren leistet unsere Bereitschaft in unserem Ort und in der Umgebung Dienst am Nächsten. Unsere Hauptaufgaben sind hierbei: Doch unsere Aufgaben können wir nur wahrnehmen, wenn wir über die...
Gesangverein Völkersbach unterstützt DRK
Aus dem Erlös des Adventskonzertes im vergangenen Dezember spendete der Gesangverein „Freundschaft“ Völkersbach 250 Euro an das DRK Völkersbach. Anfang April übergab der 1. Vorsitzende Ronald Daum die Spende an den Vorsitzenden des örtlichen DRK. Ronald Daum betonte die Wichtigkeit der Arbeit des DRK und dankte für die...
Funkübung im Wattkopftunnel
Einsatzeinheit und ELW-Team üben erneut gemeinsam Im Juli 2018 fand im Ettlinger Wattkopftunnel eine Großübung von Hilfsorganisationen und Feuerwehr statt. Aufgrund der Erkenntnisse aus dieser Übung nutzten die Verantwortlichen der 4. Einsatzeinheit (DRK-Bereitschaften aus den Bereichen Ettlingen und Albtal) die Chance, als der Tunnel am Abend...
Jahreshauptversammlung 2019
Vorstand im Amt bestätigt Bei der Jahreshauptversammlung am 28. März 2019 standen neben dem Rückblick auf das Geschäftsjahr 2018 auch eine Reihe von Wahlen an.Nach den Berichten von Vorstand, Bereitschaftsleitung, Schatzmeisterin und Kassenprüfern übernahm Ortsvorsteher Norbert Koch die Entlastung des Vorstandes. Er überbrachte auch...
Sanitätsdienst Rosenmontagsumzug Neuburgweier 2019
Traditionell bildet der Rosenmontagsumzug in Neuburgweier den Abschluss unserer Sanitätsdienste in der 5. Jahreszeit. In diesem Jahr waren wir mit fünf Aktiven und zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort um die Kameraden der Bereitschaft Neuburgweier zu unterstützen. Leider spielte das Wetter nicht so mit wie in den Vorjahren, was wohl auch ein Grund...
66. Forchheimer Fasenachtsumzug abgesichert
Am 3. März 2019 waren wir bei unseren Kollegen in Rheinstetten-Forchheim im Einsatz und unterstützten mit 5 Helfern den Sanitätsdienst beim dortigen Fastnachtsumzug. Wir stellten mit unserem KTW einen Posten an der Umzugsstrecke und unterstützten die Einsatzleitung. Es war ein ruhiger Nachmittag ohne größere...
Sanitätsdienst Fasenachtsumzug Schöllbronn 2019
Am 2. März sicherte die Schnelleinsatzgruppe Süd den Fasenachtsumzug im Ettlinger Ortsteil Schöllbronn sanitätsdienstlich ab. Wir waren mit 6 Helfen über 6 Stunden lang im Einsatz, besetzten unseren KTW und stellten Personal für die Einsatzleitung und Sanitätsstation. Insgesamt waren 36 Helfer aus dem Bereich Ettlingen im Einsatz, 10...
Sanitätsdienst Nachtumzug Spessart 2019
Am 1. März 2019 unterstützte unsere Bereitschaft mit 8 Aktiven den Sanitätsdienst beim Nachtumzug in Ettlingen-Spessart. Insgesamt waren 44 Helfer aus dem Bereich Ettlingen von 17.30 bis 1 Uhr im Einsatz. 21 Personen wurden an dem Abend medizinisch versorgt, eine Person musste mit dem Rettungsdienst in eine Klinik verbracht...
Benefizaktion zu Gunsten des DRK Völkersbach
Spende soll Fahrzeugbeschaffung unterstützen Ende Januar 2019 konnte der DRK Ortsverein Völkersbach e.V. eine Spende in Höhe von rund 2.330 Euro in Empfang nehmen. Der Freundeskreis Lock’n Roll um die ortsansässige Friseurmeisterin Sabrina Helmstätter spendete den Erlös ihrer „X-Mas Warm-Up Party“ vom 24. Dezember 2018 komplett an...
Fastnacht in Völkersbach sanitätsdienstlich betreut
Am 19 Januar 2019 war unsere Bereitschaft mit 4 Aktiven im Einsatz, um den Narrenmarsch der Kloschder-Hexen zu begleiten und die 5. Völkersbacher Fastnachtsfete im Klosterhof sanitätsdienstlich abzusichern. Unsere Aktiven waren von 18.30 Uhr bis 2 Uhr im Einsatz, Versorgungen fielen erfreulicherweise keine...
Bereitschaftsleitung im Amt bestätigt
Am 10. Januar 2019 fand in den Räumlichkeiten des DRK OV Völkersbach e.V. die jährliche Bereitschaftsversammlung statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und der Jahresplanung für 2019 stand die Neuwahl der Bereitschaftsleitung auf dem Plan. Hier sprachen die aktiven Helfer der bisherigen Leitung das Vertrauen aus und wählten für...
Brandeinsatz in Völkersbach
Einsatz Nr. 2/2019 06.01.2019 Bereitschafts-Einsatz in Völkersbach: Kaminbrand Am Abend des Dreikönigstages wurde unsere Bereitschaft zu einem Kaminbrand in Völkersbach alarmiert. Wir waren mit drei Helfern und unserem KTW für rund eine Stunde zur Absicherung der Feuerwehr im...
Einsätze Dezember 2018
Einsatz Nr. 30/2018 13.12.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach: Trauma Gesicht / Kopf Einsatz Nr. 31/2018 19.12.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach:...
Weihnachtsgruß
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des DRK Ortsverein Völkersbach e.V. schöne Weihnachtsfeiertage und ein paar ruhige...
X-Mas Warm Up Party in Völkersbach
Für alle die am Heiligabend die Wartezeit aufs Christkind verkürzen wollen… Ihr möchtet das DRK Völkersbach unterstützen und dabei Spaß haben? Dann kommt ganz einfach zur X-Mas Warm Up Party am 24.12.2018 von 10 bis 15 Uhr am Dorfbrunnen. Lasst uns in dieser doch hektischen Zeit ein paar gemütliche gemeinsame Stunden zusammen verbringen....
Danke für eine erfolgreiche Blutspendenaktion
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern unserer Nikolaus-Blutspende am 6. Dezember 2018. Wir konnten dieses mal 92 Spendenwillige begrüßen, darunter 11 Erstspender. Bei 11 Rückstellungen konnten an diesem Tag 81 Blutkonserven gesammelt werden. Vielen Dank auch an alle Helfer in den Bereichen Registrierung, Entnahme, Ruhebereich und...
Einsätze November 2018
Einsatz Nr. 27/2018 08.11.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach: Hypoglykämie Einsatz Nr. 28/2018 14.11.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach: Schlaganfall / Hirnblutung Einsatz Nr. 29/2018 26.11.2018 SEG-Einsatz in Malsch: Großbrand →...
Großbrand in Malsch
Am 26. November 2018 waren wir im Rahmen der Schnelleinsatzgruppe Süd bei einem größeren Brand im Industriegebiet Malsch im Einsatz. Die SEG-Süd wurde um die Mittagszeit nachalarmiert, da nicht auszuschließen war, dass eine größere Anzahl von Personen betreut und medizinisch versorgt werden musste. Wir waren mit 2 Helfern und unserem KTW...
Blutspenden sind in der Adventszeit lebenswichtig
Lebensretter können die Wichtigkeit bei einer Fotoaktion zeigen und eine von fünf Polaroid Sofortbildkameras gewinnen Auch in den letzten Wochen des Jahres sind viele Blutspenden nötig, um die Kliniken mit lebensrettenden Blutpräparaten zu versorgen. Um den Bedarf bereitstellen zu können bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am...
Sanitätsdienst beim Martinsumzug
Am Sonntag den 11.11.2018 haben wir mit zwei Fahrzeugen und fünf Helfern den Martinsumzug in Völkersbach begleitet und sanitätsdienstlich...
SEG-Süd unterstützt Sanitätsdienst auf der Offerta
Dieses Wochenende wurde der Sanitätsdienst bei der großen Verbrauchermesse Offerta auf dem Gelände der Messe Karlsruhe von Helfern aus den DRK-Bereitschaften des Bereiches Ettlingen übernommen. Unsere Bereitschaft beteiligte sich an der Absicherung am Samstag mit fünf und am Sonntag mit vier...
Einsätze Oktober 2018
Einsatz Nr. 23/2018 04.10.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach: Sonstiges Trauma Einsatz Nr. 24/2018 16.10.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach: Krebs / CA Einsatz Nr. 25/2018 21.10.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach: Kreislaufbeschwerden Einsatz Nr. 26/2018 22.10.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach:...
„Fire & Ice“ sanitätsdienstlich betreut
Mit 3 Aktiven haben wir am 27. Oktober 2018 von 20 bis 3 Uhr die „Fire & Ice Party“ unserer Kameraden der Feuerwehr Malsch Abteilung Völkersbach im Klosterhof sanitätsdienstlich...
Übung Verkehrsunfall
Übungsabend mit der Feuerwehr Malsch Abteilung Sulzbach – Technische Hilfeleistung / Patientengerechte...
Sanitätsdienst beim 9. Wasenlauf
Am 21. Oktober sicherten wir den 9. Wasenlauf, den Benefiz-Volkslauf des SV Völkersbach zugunsten von Mahlbergschule und Kindergarten Regenbogen, sanitätsdienstlich ab. Wir waren mit 4 Aktiven und 2 Fahrzeugen vor Ort, Versorgungen fielen erfreulicherweise keine...
Einsätze September 2018
Einsatz Nr. 22/2018 06.09.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach:...
Sanitätsdienst in Mannheim
Heute haben wir mit 4 Helfern die Mannheimer DRK-Kollegen bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Konzerts von Helene Fischer in der SAP-Arena...
Sanitätsdienst Sportfest Völkersbach 2018
Von 10. bis 13. August sicherten wir den Festbetrieb, die Sportveranstaltungen und die abendlichen Konzerte anlässlich des Sportfestes des SV Völkersbach sanitätsdienstlich ab. Wir waren mir insg. 11 Helfern vor Ort und leisteten 72 Helferstunden Sanitätswachdienst. 10 Personen mussten von uns medizinisch versorgt werden, zwei mal...
Übung „Wattkopftunnel 2018“
Einsatzübung der Rettungskräfte im Wattkopftunnel Am 21.07.2018 fand im Zeitraum zwischen 11:00 und 14:00 Uhr im Wattkopftunnel in Ettlingen eine groß angelegte Einsatzübung der Rettungskräfte statt. Einsatzszenario war ein Verkehrsunfall im Tunnel mit einem Reisebus, der mit ca. 30 Personen besetzt war. Aufgrund der Schadenslage mit einem...
Sanitätsdienst Pfarrfest Völkersbach
Am 8. Juli haben wir das Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Georg in Völkersbach sanitätsdienstlich betreut. Wir waren mit 2 Helfern für 6 Stunden vor Ort, der Dienst verlief ohne besondere...
Gemeinsame Such- und Rettungsübung
Am Abend des 2. Juli haben wir mit der Einsatzabteilung Völkersbach der Feuerwehr Malsch eine gemeinsame Such- und Rettungsübung durchgeführt. Übungsannahme war ein gestürzter Mountainbike-Fahrer auf dem „Malscher Pfad“, welcher gesucht, erstversorgt und gerettet werden musste. Nach dem „Alarm“ rückten Feuerwehr und...
Einsätze Juni 2018
Einsatz Nr. 21/2018 29.06.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach: Kreislaufbeschwerden Einsatz Nr. 20/2018 28.06.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach: Sturz (< 3m) Einsatz Nr. 19/2018 27.06.2018 Sammelalarm Bereitschaft: Betreuungseinsatz HiOrg → Details Einsatz Nr. 18/2018...
Betreuungseinsatz auf der BAB 5
Einsatz Nr. 19/2018 27.06.2018 Sammelalarm Bereitschaft: Betreuungseinsatz HiOrg Aufgrund einer Vollsperrung der Bundesautobahn 5, Fahrtrichtung Nord, nach einem Unfall kurz vor Ettlingen, kam es am Abend des 27. Juni 2018 zu einem langen Stau zwischen Rastatt und Ettlingen. Da absehbar war, dass der Stau noch einige Zeit anhalten...
Sanitätsdienst Dorfwiesenfest 2018
Am 23. und 24 Juni sicherte unsere Bereitschaft das Dorfwiesenfest des Musikverein Völkersbach sanitätsdienstlich ab. Wir waren über die beiden Festtage mit bis zu vier Helfern vor Ort um den Festbetrieb und auch die Traktorparade medizinisch zu betreuen. Für unsere Aktiven war es ein ruhiger Dienst bei dem nur einige Kleinversorgungen...
Brandeinsatz in Schluttenbach
Einsatz Nr. 16/2018: 16.06.2018 Sammelalarm Bereitschaft – Brandeinsatz Menschenleben konkret in Gefahr Am 16. Juni wurde unsere Bereitschaft um 20:39 Uhr zu einem Wohnungsbrand nach Schluttenbach alarmiert. Zur Auslösung des Rettungsdienstes und Unterstützung der im Einsatz befindlichen DRK-Bereitschaft Schöllbronn-Schluttenbach wurde vom...
Sanitätsdienst „Maibike“ 2018
Am 10. Juni übernahmen wir zusammen mit Helfern aus den DRK-Bereitschaften Ettlingen, Schöllbronn, Etzenrot und Rüppurr den Sanitätsdienst bei der Mountainbike-Ausfahrt „Maibike“, bei welcher rund 1000 Starter auf 3 Strecken rund um Ettlingen und das Albtal unterwegs waren. Unsere Bereitschaft war mit sieben Einsatzkräften und...
Besichtigung der Integrierten Leitstelle
Am 9. Juni konnten wir und die anderen DRK-Bereitschaften aus dem Bereich Ettlingen die neue Integrierte Leitstelle in Karlsruhe besichtigen. Die „ILS Karlsruhe“ ist in dieser Form seit 2017 in Betrieb und für die Notrufabfrage sowie Alarmierung und Einsatzkoordination von Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz im Stadt- und...
Erfolgreiche Blutspendenaktion
Danke!! 💐 Trotz Straßensperrung 🚧, Ferienbeginn 🏝 und KSC-Relegationsspiel ⚽ konnten wir am vergangenen Freitag 84 Spendenwillige, darunter 9 Erstspender, zu unserer Mai-Blutspende 💉 im Klosterhof begrüßen. Am Ende des Tages konnten 79 lebensrettende Blut-Konserven 🏥 gesammelt werden. Ein...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 14/2018: 16.05.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 13/2018: 15.05.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Bewusstlose...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 12/2018: 12.05.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Unklare...
Weltrotkreuztag 2018
Am Weltrotkreuztag gilt unser Gruß allen Mitgliedern, Freunden und DRK-Kameraden aus nah und fern. Wir freuen uns Teil dieser weltweiten Bewegung zu sein und wünschen allen weiterhin viel Erfolg und Freude bei ihrer Arbeit....
Dienstabend der SEG Erstversorgung
Am Freitag den 4.5.2018 stand für unsere Helfer ein gemeinsamer Dienstabend in Ettlingen auf dem Plan. Über 30 Helfer aus den Bereitschaften des Bereiches Ettlingen trafen sich an diesem Abend um im Rahmen des Moduls Erstversorgung der SEG Süd praktisch zu üben. In drei Gruppen wurden der Aufbau eines Sichtungszelts, eines T1-Zelts mit dem...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 11/2018: 04.05.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Sonstiger...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 10/2018: 03.05.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Bewusstlose...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 9/2018: 02.05.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 8/2018: 02.05.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Kollaps /...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 7/2018: 30.04.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Schlaganfall /...
Blutspenden sind lebensrettend!
DRK-Blutspendedienst bittet im Mai rund um Feier- und Brückentage um Spenden Der Mai lockt mit Frühlingswetter und vielen Feier- und Brückentagen. Täglich werden dennoch in Baden-Württemberg knapp 1.800, in Hessen knapp 900 Blutspenden benötigt. Jede einzelne Blutspende ist entscheidend und kommt direkt beim Patienten an. Beispielsweise...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 6/2018: 09.04.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Führungsstab des Landkreises besucht DRK
Um einen Einblick in die ehrenamtlichen Einsatz-Strukturen des DRK zu bekommen, trafen sich am 27. März 2018 die Mitglieder des Führungsstabes Süd/West des Landkreises Karlsruhe im DRK-Haus in Ettlingen. Helfer und Führungskräfte aus den DRK-Bereitschaften Ettlingen, Völkersbach, Forchheim und Spielberg stellten den Stabsmitgliedern den...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 5/2018: 27.03.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Sonstiger...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 4/2018: 19.03.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Mitgliederversammlung 2018
Am 1. März 2018 fand in unseren Räumlichkeiten im Beisein von Ortsvorsteher Norbert Koch unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir konnten eine sehr positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2017 ziehen. Den wieder- bzw. neugewählten Verwaltungsmitgliedern und Kassenprüfern gratulieren wir herzlich und danken für die Übernahme der...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 3/2018: 28.02.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 2/2018: 26.02.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Einsatz Notfallhilfe / HvO
Einsatz Nr. 1/2018: 22.02.2018 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Bewusstlose...
Rosenmontagsumzug in Neuburgweier
Am 12. Februar 2018 waren wir mit 6 Helfern und 2 Fahrzeugen in Neuburgweier im Einsatz und unterstützen zusammen mit Helfern aus Malsch und Forchheim die Kollegen des DRK Neuburgweier bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Rosenmontagsumzuges. Traditionell ist dies für uns der letzte Fastnachts-Dienst der Kampagne. Bei insg. 5...
Sanitätswachdienst Fastnachtsumzug Schöllbronn
Am 10. Februar 2018 haben wir gemeinsam mit Helfern aus den Bereitschaften Schöllbronn, Forchheim, Ettlingen, Bruchhausen, Malsch und Neuburgweier im Rahmen der SEG-Süd den großen Fastnachtsumzug im Nachbarort Schöllbronn sanitätsdienstlich abgesichert. Wir waren mit 5 Helfern vor Ort, stellten den Einsatzleiter, Personal für die...
Wir sagen DANKE
Die 4. Völkersbacher Fastnachtsfete war eine rundum gelungene Veranstaltung. Deshalb möchten wir uns bei allen Gästen, den anwesenden Narrenzünften, Guggemusikern, dem Küchen- und Bar-Team, den Kameraden der Feuerwehr sowie den Kloschder-Hexen recht herzlich bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt allen Helfern und Unterstützern der...
Völkersbacher Fastnacht sanitätsdienstlich betreut
Am 20. Januar haben wir den ersten Sanitätsdienst in diesem Jahr absolviert und waren bei den Fastnachtsveranstaltungen in Völkersbach (Narrenbaumstellen, Narrenmarsch und Fastnachtsfete im Klosterhof) vor Ort. Insgesamt waren wir mit 4 Helfern und 2 Fahrzeugen zur Absicherung im Einsatz und mussten hierbei drei Personen medizinisch...
Fastnacht in Völkersbach
Am 20. Januar wird es wieder närrisch, laut und fröhlich in unserem Dorf. Die Kloscher-Hexen und der DRK Ortsverein Völkersbach freuen sich auf viele gut gelaunte...
Weihnachtsgruß
Wir wünschen allen Mitgliedern, Förderern und Freunden des DRK Ortsverein Völkersbach e.V. schöne und vor allem ruhige Weihnachtsfeiertage und bedanken uns ganz herzlich für die tolle Unterstützung und gute Zusammenarbeit im vergangenen...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 40/2017: 20.12.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Trauma...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 39/2017: 14.12.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Trauma Gesicht/Hals/Kopf...
Gutes Ergebnis bei der Dezember-Blutspende
Bei unserer diesjährige Winter-Blutspende am 7. Dezember durften wir 90 Blutspender im Klosterhof Völkersbach begrüßen, darunter auch neun Erstspender. Bei 13 Rückstellungen konnten an diesem Tag 77 Blutkonserven gesammelt werden, die für u.a. für Unfallopfer, Krebs- und Transplantationspatienten dringend benötigt werden. Den drei...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 38/2017: 01.12.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Atemnot...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 37/2017: 20.11.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Lehrgang „Leiten von Bereitschaften“
Vom 17. bis 19. November 2017 hat unser stv. Bereitschaftsleiter den Lehrgang „Leiten von Bereitschaften“ beim DRK Kreisverband Karlsruhe e.V. besucht und somit die Pflichtausbildung für Bereitschaftsleitungen...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 36/2017: 15.11.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Sonstiger chirurgischer...
Sanitätsdienst Martinsumzug Völkersbach
Am 13. November haben wir mit vier Helfern den St.-Martinsumzug in Völkersbach sowie die anschließende Martinsfeier im Schulhof der Mahlbergschule begleitet und sanitätsdienstlich abgesichert. Unsere Aktiven waren von 17.30 bis 20 Uhr mit dem Krankentransportwagen im Einsatz, dabei fiel eine Kleinversorgung...
Neuer Defibrillator für die Bereitschaft Völkersbach
Bevölkerung und Sparkasse unterstützten Anschaffung Der Wunsch der ehrenamtlichen Helfer der DRK-Bereitschaft Völkersbach nach einem neuen Defibrillator für den Einsatzdienst konnte im Sommer 2017 erfüllt werden. Die Bereitschaft konnte von wenigen Wochen ein Gerät vom Typ „Weinmann MEDUCORE Standard“ in Empfang nehmen....
Dezember-Blutspende im Klosterhof
Auch in diesem Jahr veranstaltet der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein Völkersbach e.V. wieder eine vorweihnachtliche Blutspendenaktion in Völkersbach. Diese findet am Donnerstag, 7. Dezember 2017 von 15:00 bis 19:30 Uhr im Klosterhof, Schwarzwaldhochstraße 1, 76316 Malsch-Völkersbach...
Sanitätsdienst bei „Fire & Ice“
Am 4. November 2017 übernahmen wir die sanitätsdienstliche Absicherung der Fire & Ice 90er Party der Feuerwehr Malsch Abt. Völkersbach im Klosterhof von 20 bis 2 Uhr. Für unsere Sanitäter war es ein ruhiger, sehr angenehmer Dienst bei den Kameraden der Feuerwehr. [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“231″...
Gemeinsamer Sanitätsdienst auf der Offerta
Am vergangenen Wochenende übernahmen DRK-Helfer aus dem Bereich Ettlingen wieder gemeinsam den Sanitätsdienst bei der Erlebnis- und Einkaufsmesse Offerta auf dem Gelände der Messe Karlsruhe. Unsere Bereitschaft war sowohl am Samstag als auch am Sonntag mit jeweils vier Helfern für 10 Stunden im Einsatz. Neben einigen Kleinversorgungen...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 35/2017: 29.10.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Schlaganfall/Hirnblutung im...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 34/2017: 27.10.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Sanitätsdienst beim Wasenlauf in Völkersbach
Heute sicherten wir mit drei Helfern den 8. Völkersbacher Wasenlauf sanitätsdienstlich ab. Unsere Aktiven waren für rund drei Stunden im Einsatz um den Lauf über 5 bzw. 10 km zu betreuen. Hierbei musste ein Teilnehmer von unseren Aktiven medizinisch versorgt und in eine Klinik weitergeleitet...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 33/2017: 19.10.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Anwenderschulung Larynxtubus
Heute fand Im Rahmen des Dienstabends unsere jährliche Schulung zur Anwendung des Larynxtubus statt. Neben Aktiven aus unserer Bereitschaft nahmen auch Helfer aus den Bereitschaften Schöllbronn und Forchheim teil. Der Larynxtubus dient zur Sicherung der Atemwege und kann bei einer Reanimation von geschulten Sanitätskräften angewendet...
Neues Konzept „Patientenablage“ praktisch geübt
Am 6. Oktober 2017 fand in Ettlingen ein weiterer Ausbildungsabend des Moduls Erstversorgung der 4. Einsatzeinheit / SEG-Süd statt, an dem über 25 Helfer aus den DRK-Bereitschaften Ettlingen, Forchheim, Neuburgweier und Völkersbach teilnahmen. Das selbst entwickelte neue Konzept zum Aufbau einer strukturierten Patientenablage mit dem Modul...
Sanitätsdienst auf der NUFAM
Helfer aus den DRK-Bereitschaften Ettlingen, Neuburgweier und Völkersbach übernahmen am Sonntag, dem 2. Oktober 2017, den Sanitätswachdienst auf der Nutzfahrzeugmesse „NUFAM“ auf dem Gelände der Messe Karlsruhe. Wir waren hier mit drei Aktiven von 9 bis 19 Uhr im...
Sanitätsdienst SAP-Arena Mannheim
Am 29. September 2017 haben drei Helfer unserer Bereitschaft den Sanitätsdienst beim Eishockey-Bundesliga-Spiel der Adler Mannheim gegen die Kölner Haie in der SAP-Arena...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 32/2017: 24.09.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Trauma...
Einsatz beim Baden-Marathon
Am Sonntag, dem 17. September 2017, waren wir mit sechs Aktiven im Stadtgebiet Karlsruhe im Einsatz und unterstützten mit zwei Fahrzeugen den Sanitätsdienst beim 35. Baden-Marathon. Unser MTW übernahm einen Standort als Streckenposten bei KM 13 in Bulach sowie einen Transport einer ausgeschiedenen Läuferin zum Ziel, unser KTW gleich zwei...
Mitwirkung am Tag der offenen Tür der Feuerwehr
Mit einem Fachvortrag beteiligten wir und am 10. September 2017 am Tag der offenen Tür der Feuerwehr Malsch Abteilung Völkersbach. Gunter Wiedemer, stv. Bereitschaftsleiter, referierte zum Thema „Notruf / Rettungskette“. Was ist bei einem medizinischen Notfall initial zu tun, welche Angaben sind beim Notruf wichtig, und wie stellt...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 31/2017: 25.08.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 30/2017: 20.08.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Chirurgischer...
Sanitätswachdienst Sportfest SV Völkersbach
Am vergangenen Wochenende (4. bis 6. August) fand wieder das Sportfest des SV Völkersbach e.V. statt. Wir waren an den drei Festtagen zur sanitätsdienstlichen Absicherung der Sportveranstaltungen und abendlichen Konzerte mit jeweils 3 Helfern, Sanitätszelt und Krankentransportwagen vor Ort. Insgesamt mussten 14 Personen medizinisch versorgt...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 29/2017: 04.08.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Erweiterung unserer Ausrüstung
Ab sofort verfügen wir über einen neuen Ausrüstungsgegenstand, eine Tasche bestückt nach dem Konzept „Vorsichtung für Notfallhilfen im DRK KV Karlsruhe“. Das Konzept basiert auf dem mSTaRT-Algorithmus, ein System zur Vorsichtung von Patienten beim Massenanfall von Verletzten. Im Bereich der Notfallhilfe kann es dazu kommen, dass...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 28/2017: 30.07.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Verkehrsunfall eingeklemmte...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 27/2017: 19.07.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Verkehrsunfall Zweirad (zwei...
Sanitätsdienst Triathlon Rheinstetten
Heute unterstützten wir im Rahmen der SEG-Süd die Bereitschaft Forchheim bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des 12. Rheinstetten Triathlon. Wir waren rund 3 Stunden im Einsatz, für unsere Helfer war es ein ruhiger...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 26/2017: 15.07.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Fortbildung SEG-Erstversorgung
Am 14. Juli waren wir bei den Kameraden der DRK-Bereitschaft Ettlingen zu Gast und haben uns im Rahmen eines Ausbildungsabends des Moduls Erstversorgung der SEG/EE mit dem Thema „Patientenablage“ befasst....
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 25/2017: 12.07.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 24/2017: 09.07.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Dorfwiesenfest sanitätsdienstlich betreut
Am vergangenen Wochenende (24. und 25. Juni 2017) sicherten wir das Dorfwiesenfest des Musikverein Völkersbach rund um den Klosterhof in Völkersbach sanitätsdienstlich ab. Wir waren über die komplette Dauer mit mindestens zwei Helfern in unserem Sanitätszelt vor Ort. Am Samstag waren während der großen Traktorparade vier Helfer mit zwei...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 23/2017: 22.06.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Chirurgischer...
Matapaloz-Festival am Hockenheimring
Am 16. und 17. Juni 2017 unterstützten wir den Sanitätsdienst beim Matapaloz-Festival am Hockenheimring mit Personal für den DRK-Einsatzstab. An diesem Wochenende waren rund 500 DRK-Helfer aus mehreren Kreisverbänden im Einsatz, es wurden nahezu 1.500 Patientenversorgungen durchgeführt. Bei knapp 250 Einsätzen durch Rettungsmittel wurden...
First-Responder-Einsatz mit der Feuerwehr
Einsatz Nr. 22/2017: 16.06.2017 First-Responder-Einsatz mit der Feuerwehr in Völkersbach...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 21/2017: 16.06.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Chirurgischer Einsatz /...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 20/2017: 11.06.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Verkehrsunfall...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 19/2017: 04.06.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – sonstiges...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 18/2017: 02.06.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Verkehrsunfall Zweirad...
Fortbildung „Vorsichtung für Helfer der Notfallhilfen“
Besonders im Bereich der Notfallhilfe kann es dazu kommen, dass man als ersteintreffendes Rettungs-Team mit einer mit einer Vielzahl von Verletzen und Betroffenen konfrontiert wird. Um in solchen Situationen effektiv und schnell helfen zu können, wurde „mSTaRT“, ein Verfahren zur Vorsichtung von Patienten, entwickelt. Matthias Vieth, stv....
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 17/2017: 27.05.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 16/2017: 25.05.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 15/2017: 25.05.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
Sanitätsdienst bei der „Maibike 2017“
Über 20 DRK-Helfer aus den DRK-Bereitschaften Ettlingen, Forchheim, Schöllbronn, Völkersbach, Neuburgweier, Etzenrot und Rüppurr sicherten am 21. Mai die Radsportveranstaltung „Maibike 2017″ sanitätsdienstlich ab. Rund 1000 Teilnehmer waren an diesem Tage mit ihren Mountainbikes auf 3 Strecken (20, 40 und 65 Kilometer)...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 14/2017: 19.05.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
Dank an alle Blutspender
Erneut können wir auf eine erfolgreiche Blutspendenaktion zurückblicken. Am 12. Mai durften wir 87 Blutspender, darunter 11 Erstspender, im Klosterhof begrüßen. Bei 8 Rückstellungen konnte der Blutspendedienst am Ende des Tages 79 Blutkonserven mitnehmen. Blutspender sind Lebensretter, neben Unfallopfern und Patienten mit...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 13/2017: 10.05.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
Sanitätsdienst DTM Hockenheim
Heute unterstützte ein Helfer unserer Bereitschaft den großen Sanitätsdienst beim Rennen der DTM am Hockenheimring....
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 12/2017: 03.05.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
Maibaumfest abgesichert
Am 28. April 2017 haben wir das Maibaumstellen am Dorfbrunnen samt dazugehörigem Fest sanitätsdienstlich betreut. Unsere Aktiven waren mit dem Krankentransportwagen von 17 bis 22 Uhr im...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 11/2017: 22.04.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Verkehrsunfall...
Reanimationstraining mit AED-Einweisung
Am 20. April haben unsere Helfer die jährliche Pflichtausbildung in Reanimation samt Einweisung in das Defibrillationsgerät absolviert. Wir danken DRK-Ausbilder Adolf Ret aus Neuburgweier dafür, dass er diese Ausbildungseinheit bei uns durchgeführt...
Mai-Blutspende in Völkersbach
Schenke Leben – spende Blut DRK-Blutspendedienst sucht Lebensretter Mit einer Blutspende schenkt der Spender neues Leben – und dies mit einem geringen Zeitaufwand. Regelmäßiges Blutspenden ist Hilfe, die direkt beim Patienten ankommt. Blutspender sorgen dafür, dass es vielen Menschen besser geht oder diese weiterleben können. Blutspender...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 10/2017: 13.04.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Bewusstlose...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 9/2017: 09.04.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Verkehrsunfall...
Sanitätsdienst beim „Mudiator Run“
Im Rahmen der Schnelleinsatzgruppe Süd haben wir am 8. April gemeinsam mit den Kameraden der DRK-Bereitschaften Forchheim, Neuburgweier, Malsch, Ettlingen, Spessart und Bruchhausen den Hindernislauf „Mudiator“ in Rheinstetten sanitätsdienstlich betreut. Mit rund 30 Helfern und einem Arzt war die SEG an diesem...
Übung Modul Erstversorgung
Am 2. April 2017 haben wir mit dem Modul Erstversorgung der SEG/EE gemeinsam mit den Kameraden aus den DRK-Bereitschaften Ettlingen, Forchheim und Bruchhausen sowie dem Löschverband Tal der Feuerwehr Ettlingen eine Einsatzübung in Bruchhausen durchgeführt. Danke an alle Beteiligten für diese gut organisierte Übung! [ngg_images...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 8/2017: 20.03.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Herz /...
Alarmbereitschaft der Einsatzeinheit
Am 17. und 18. März 2017 fand in Baden-Baden das Treffen der G20 Finanzminister und Notenbankchefs statt. Im Rahmen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr wurde von der Stadt Baden-Baden und dem Regierungspräsidium Karlsruhe ein Wellenkonzept erstellt, welches auch die Alarmbereitschaft von je zwei...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 7/2017: 18.03.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Chirurgischer...
Ehrungen für aktive Mitgliedschaft
Im Rahmen des Ehrungsabends der Gemeinde Malsch wurden in dieser Woche zwei aktive Helfer unserer Bereitschaft geehrt. Thorsten Benz und Bereitschaftsarzt Dr. Jens Wagner erhielten für 10 Jährige aktive Rotkreuzarbeit die Gemeindemedaille in Bronze. Thorsten Benz nahm die Auszeichnung von Bürgermeister Elmar Himmel entgegen, Jens Wagner könnte...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 6/2017: 05.03.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Gestürzter...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 5/2017: 02.03.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Neurologischer...
Sanitätsdienst Rosenmontagsumzug Neuburgweier
Mit dem Dienst beim Rosenmontagsumzug in Neuburgweier endete für unsere Bereitschaft heute die diesjährige Fastnachtskampagne. Bei einem einsatzreichen Dienst, bei dem rund 20 Personen versorgt werden mussten (darunter viele alkoholisierte Jugendliche) waren wir mit 5 Helfern und allen drei Fahrzeugen vor Ort. Wir stellten mit KTW und...
Sanitätsdienst Fasenachtsumzug Forchheim
Heute stand für unsere Bereitschaft der vorletzte Fastnachtsdienst an. Wir unterstützten die Bereitschaft Forchheim mit 4 Helfern, KTW und MTW bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des dortigen Umzugs. Wir stellten einen Streckenposten und Personal für die Einsatzleitung. Foto: Holger...
Sanitätsdienst Fasenachtsumzug Schöllbronn
Am Fastnachtssamstag steht für die ehrenamtlichen Helfer unserer Bereitschaft traditionell der Umzug im Nachbarort Schöllbronn auf dem Plan. Über 30 DRK-Helfer aus dem Bereich Ettlingen waren an diesem Tag vor Ort und übernahmen im Rahmen der Schnelleinsatzgruppe Süd die sanitätsdienstliche Absicherung dieser Veranstaltung. Wir waren...
Sanitätsdienst Nachtumzug Spessart
Rund 45 Helfer der DRK-Schnelleinsatzgruppe Süd, darunter auch zwei Ärzte, haben gestern (24.02.2017) den Nachtumzug im Ettlinger Ortsteil Spessart sanitätsdienstlich abgesichert. Unsere Bereitschaft stellte den Einsatzleiter und mit dem Krankentransportwagen ein Transportfahrzeug an der Umzugsstrecke. Die Zusammenarbeit der...
„Badischer Abend“ sanitätsdienstlich abgesichert
Heute haben wir den „6. Badischen Abend“ des SV Völkersbach e.V. im Klosterhof sanitätsdienstlich betreut. In diesem Jahr trat bei dieser Veranstaltung der Kabarettist Rolf Miller auf. Wir waren mit drei Sanitätern vor Ort, tätig werden mussten wir glücklicherweise...
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Versammlung findet am 09.03.2017 um 19.30 Uhr den den Räumlichkeiten des DRK, 2. OG der Mahlbergschule Völkersbach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 1.1. Feststellung der Rechtmäßigkeit der Versammlung 1.2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Anträge 3. Totengedenken 4. Berichte 4.1. Bericht Vorstand 4.2. Bericht...
Fortbildung Sonder- und Wegerecht
Die Bereitschaften Völkersbach und Forchheim trafen sich am 2. Februar 2017 in den Räumlichkeiten des DRK Völkersbach zu einer gemeinsamen Fortbildung. Thema des Abends war „Sonder- und Wegerecht“. Ein Thema mit dem die DRK-Helfer bei jeder Einsatzfahrt in Berührung kommen. Als Referent konnte Claas Tzschucke, Polizeibeamter...
Fastnachtsumzug in Malsch abgesichert
Am 29. Januar 2017 stand für unsere Bereitschaft der erste Fastnachtsumzug des Jahres auf dem Plan. Wir unterstützten im Rahmen der SEG Süd unsere Kameraden der DRK-Bereitschaft Malsch bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des dortigen Umzuges. Unsere Bereitschaft war mit 6 Aktiven und allen drei Fahrzeugen vor Ort, wir stellten...
Helfergrundausbildung Betreuungsdienst
Heute hat ein Helfer unserer Bereitschaft den Lehrgang „HGA Betreuung“ im DRK-Ausbildungszentrum Karlsruhe-Grötzingen...
Erste Fastnachtseinsätze
Auch für unsere Bereitschaft begann am 21. Januar die Fastnachtszeit. Am Nachmittag war ein Team mit dem KTW beim Narrenbaumstellen der Kloschder-Hexen vor Ort und begleitete im Anschluss auch den Narrenmarsch. Am Abend hat dann ein weiteres Team im Klosterhof die sanitätsdienstliche Absicherung der Fastnachtsfete übernommen....
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 4/2017: 20.01.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 3/2017: 16.01.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Bewusstlose...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 2/2017: 11.01.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 1/2017: 06.01.2017 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
Jahresstatistik Notfallhilfe Völkersbach
Im Jahr 2016 waren unsere Helfer bei 32 Notfällen in Völkersbach im Einsatz. Bei 38 Alarmierungen entspricht dies einer Einsatz-Quote von 84 Prozent. Die Notfallhilfe, auch Helfer vor Ort oder First-Responder genannt, ist ein Team von ehrenamtlichen Helfern der örtlichen Rotkreuz-Bereitschaft, das bei einem medizinischen...
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des DRK Ortsverein Völkersbach e.V. Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr und bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr 2016. Unseren Kameraden von DRK, Feuerwehr und den anderen Hilfsorganisationen wünschen wir ruhige...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 36/2016: 23.12.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
3. Völkersbacher Fastnachtsfete
Am 21. Januar 2017 ist es wieder soweit, die 3. Auflage der Völkersbacher Fastnachtsfete geht im Klosterhof an den Start. Es erwartet Euch eine tolle Party mit viel Musik und mächtiger Licht- und Tontechnik sowie den einen oder anderen Showact auf der Bühne. Kommt verkleidet! Einlass ab 16 Jahren. Es gilt das …...
Dezember-Blutspende mit erfreulichem Ergebnis
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spendewilligen und Helfern bedanken, die uns bei unser Nikolaus-Blutspende am 6. Dezember 2016 unterstützt haben. 95 spendewillige Personen konnten wir an diesem Tag im Klosterhof begrüßen, darunter 18 Erstspender. Bei 10 Rückstellungen konnte der Blutspendedienst am Ende des Tages 85 Konserven...
Sanitätsdienst an der Downhill-Strecke
Heute hat ein gemischtes Team aus den Bereitschaften Völkersbach und Neuburgweier mit unserem Krankentransportwagen die Vereinsmeisterschaften des MTB Club an der Downhill-Strecke in Ettlingen sanitätsdienstlich abgesichert....
Blutspende am kommenden Dienstag
Unsere nächste Blutspende findet am kommenden Dienstag im Klosterhof statt. Wir freuen uns auf zahlreiche...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 35/2016: 27.11.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 34/2016: 20.11.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
Theaterveranstaltungen sanitätsdienstlich betreut
Auch in diesem Jahr sicherte unsere Bereitschaft die Theaterveranstaltungen des Gesangverein „Freundschaft“ Völkersbach im vollbesetzten Klosterhof sanitätsdienstlich ab. An vier Abenden im November waren jeweils zwei ehrenamtliche DRK-Helfer für rund 5 Stunden im...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 33/2016: 19.11.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach...
Brandmeldealarm Gemeinschaftsunterkunft
Einsatz Nr. 32/2016: 18.11.2016 Sammelalarm Bereitschaft Völkersbach – Brand Brandmelder Unsere Bereitschaft rückte mit 3 Helfern aus. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 31/2016: 16.11.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Bewusstlose...
Helfer bei zwei Sanitätsdiensten im Einsatz
Am 11.11. war unsere Bereitschaft gleich bei zwei Veranstaltungen in Völkersbach zur Sicherheit der Besucher im Einsatz. Von 17 bis 19.30 Uhr sicherten vier Aktive mit zwei Fahrzeugen den traditionellen Sankt-Martins-Umzug von der Kirche zur Mahlbergschule samt anschließender Feier auf dem Schulhof sanitätsdienstlich ab und von...
Sanitätsdienst bei „Fire & Ice“
Am 5. November 2016 fand wieder die von der Feuerwehr-Abteilung Völkersbach veranstaltete „Fire & Ice Party“ im Klosterhof Völkersbach statt. Drei Aktive unserer Bereitschaft waren zur sanitätsdienstlichen Absicherung der Veranstaltung von 20.30 bis 3.00 Uhr im Einsatz. Für unsere Helfer war es ein ruhiger Dienst ohne...
Neuer Krankentransportwagen einsatzbereit
Heute konnten wir unseren neuen Krankentransportwagen in Dienst stellen! Da der bisherige 17 Jahre alte KTW doch mit ein paar Alterserscheinungen zu kämpfen hatte, hatte sich die Bereitschaftsleitung in den letzten Monaten intensiv darum bemüht, adäquaten Ersatz zu finden. Ende Oktober konnte dann vom DRK Kreisverband Karlsruhe ein...
Larynxtubus-Schulung absolviert
Im Rahmen des heutigen Dienstabends haben wir die jährliche Anwenderschulung zur Benutzung des Larynxtubus durchgeführt. Der Larynxtubus ist ein Mittel zur Atemwegssicherung, welches im Rahmen einer Reanimation von geschulten Kräften des Sanitätsdienstes verwendet werden darf. Wir danken SAN-Ausbilder Maik...
Nikolaus-Blutspende in Völkersbach
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen und der DRK-Ortsverein Völkersbach e.V. laden Sie zum nächsten Blutspendetermin in Völkersbach ein. Am Dienstag, 6. Dezember 2016 von 15:00 bis 19:30 Uhr im Klosterhof, Schwarzwaldhochstraße 1, 76316 Malsch-Völkersbach Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen,...
Offerta 2016
Am 30. Oktober übernahm die SEG Süd mit 10 Helfern die sanitätsdienstliche Absicherung der großen Verbrauchermesse Offerta auf dem Gelände der Messe Karlsruhe. Auch zwei Helfer unserer Bereitschaft sind mit vor...
Fortbildung „Plötzlicher Säuglingstod“
Mitglieder der Bereitschaften Völkersbach, Neuburgweier und Forchheim trafen sich am 27.10.2016 in den Räumlichkeiten des DRK Völkersbach zu einem gemeinsamen Dienstabend zu einen speziellen und nicht einfachen Thema. Bernd Schleimer von den Johannitern aus Mannheim, der sich seit Jahren mit dem Thema „Plötzlicher...
SEG-Ausbildung in Forchheim
Am 23. Oktober nahmen vier Aktive unserer Bereitschaft mit zwei Fahrzeugen an einer Ausbildungs- und Übungseinheit der Schnelleinsatzgruppe Süd in Rheinstetten-Forchheim teil. Nach einem Mot-Marsch vom Bereitstellungsraum zum Übungsgelände, folgte mit dem Aufbau und der Einrichtung eines Sichtungs- und eines Behandlungszeltes...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 30/2016: 15.10.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Chirurgischer...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 29/2016: 13.10.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 28/2016: 09.10.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Reanimationstraining absolviert
Am 29. September haben wir mit unseren Kameraden vom DRK Neuburgweier unser jährliches Reanimationstraining mit AED-Einweisung durchgeführt. Ein herzliches Dankeschön an DRK-Ausbilder Adolf Ret an dieser...
Notfalltafeln werden erneuert
Derzeit werden vom Forstbetrieb der Gemeinde Malsch die vorhandenen Notfalltafeln an den Rettungspunkten in Wald und Flur durch neue Tafeln ersetzt. Viele der alten Tafeln waren über die Jahre stark verblasst, zudem war dort noch die alte Notrufnummer 19222 verzeichnet. Bereits vor einiger Zeit wurde ja die 112 als einheitliche europaweite...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 27/2016: 25.09.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Sanitätswachdienst Baden-Marathon Karlsruhe
Mit neun Helfern beteiligten wir uns am 25. September 2016 an der sanitätsdienstlichen Absicherung des 34. Karlsruher Marathons. Mit unseren drei Einsatzfahrzeugen stellten wir drei mobile Sanitätsposten entlang der 42 Kilometer langen Strecke. Das Team mit dem Mannschaftstransportwagen war bei KM 12,9 in Bulach positioniert, unser...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 26/2016: 23.09.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Verkehrsunfall mit...
Katastrophenschutzübung in Karlsruhe
Am 17. September 2016 unterstützten wir mit dem „Modul Erstversorgung“ der 4. Einsatzeinheit / SEG-Süd die Katastrophenschutzübung im Stadtkreis Karlsruhe. Übungsannahme war ein Chlorgasunfall im Freibad von Karlsruhe-Rüppurr. 10 Helfer aus den DRK-Bereitschaften Ettlingen, Bruchhausen, Völkersbach, Neuburgweier und Forchheim...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 25/2016: 11.09.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Welt-Erste-Hilfe-Tag 2016
Am 10. September 2016 waren wir mit zwei Einsatzfahrzeugen bei den Kollegen des DRK Ortsverein Spessart vor Ort um deren Veranstaltung anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages zu...
Fachdienstausbildung abgeschlossen
Unsere Bereitschaft kann sich seit dem 3. September 2016 über einen neuen, frisch ausgebildeten Sanitäter freuen. Unser Helfer Tom Wiedemer hat die 48 Unterrichtseinheiten umfassende Sanitätsdienstausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang fand im Ausbildungszentrum des DRK Kreisverband Karlsruhe in Form eines einwöchigen...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 24/2016: 01.09.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Mannschaftstransportwagen offiziell übergeben
Am 28. Juli 2016 wurden im Beisein von Vertretern von Landratsamt, Regierungspräsidium und DRK-Kreisverband die drei neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) des Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg an die Einsatzeinheiten im Landkreis Karlsruhe offiziell übergeben. Der neue MTW der 4. Einsatzeinheit ist dem Modul Erstversorgung zugeordnet...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 23/2016: 25.07.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Einsatzübung mit der Feuerwehr
Am 25. Juli 2016 unterstützten wir die Abteilung Völkersbach der Feuerwehr Malsch bei der Durchführung einer praktischen Übungseinheit. Damit die Kameraden der Feuerwehr realitätsnah die technische Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall üben konnten, stellten wir an diesem Abend das medizinische Material und Personal. Angenommen wurde ein...
Sanitätsdienst beim Triathlon in Rheinstetten
Am Vormittag des 17. Juli 2016 waren wir im Rahmen der SEG-Süd gemeinsam mit den DRK-Bereitschaften Forchheim, Neuburgweier und Ettlingen zur sanitätsdienstlichen Absicherung des 11. Rheinstetten Triathlon im Einsatz. Wir stellten mit unserem Krankentransportwagen einen Posten entlang der Strecke und unterstützten die Einsatzleitung des...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 22/2016: 09.07.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Verkehrsunfall mit...
Sanitätswachdienst beim Landes-Musik-Festival
Am 9. Juli 2016 unterstützten wir mit einer KTW-Besatzung die Kameraden der DRK-Bereitschaft Ettlingen bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Landes-Musik-Festival 2016. Rund 70 Chöre und Musikgruppen traten auf den insg. 12 Bühnen vor mehreren Tausend Zuschauern in der Ettlinger Altstadt auf. Wir waren an diesem...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 21/2016: 08.07.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Herz /...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 20/2016: 04.07.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach – Bewusstlose...
Dorfwiesenfest sanitätsdienstlich betreut
Am 25. und 26. Juni 2016 sicherten wir das diesjährige Dorfwiesenfest des Musikverein Völkersbach sanitätsdienstlich ab. In vier Schichten waren immer zwei bis vier Helfer unserer Bereitschaft vor Ort. Neben dem Festbetrieb rund um den Klosterhof sicherten wir samstags auch die Traktorparade und sonntags das Public Viewing des...
First-Responder-Einsatz
Einsatz Nr. 19/2016: 24.06.2016 Notfallhilfeeinsatz in Völkersbach –...
Einsatzreiche Woche
In dieser Woche war unser Notfallhilfe-Team insgesamt vier mal gefordert und rückte am 23., 26., und zweimal am 27. Mai zu Notfällen in Völkersbach aus. Unsere Einsatzkräfte übernahmen die Erstversorgung der Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Neben zwei Notfällen im häuslichen Bereich handelte um eine...
Sanitätswachdienst „Maibike“
Am 29. Mai 2016 beteiligten wir uns mit 6 Aktiven an der sanitätsdienstlichen Absicherung der Mountainbike-Ausfahrt „Maibike 2016“. Erneut übernahm die Schnelleinsatzgruppe Süd, unterstützt von der ATV-Staffel der DRK-Bereitschaft Rüppurr und Kräften aus dem Bereich Albtal, die Absicherung dieses Events, bei dem über 1000...
Einsatz Brandmeldeanlage
Am Abend des 23. Mai 2016 rückten 4 Einsatzkräfte unserer Bereitschaft zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber aus. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr stellte sich sehr schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm aufgrund angebrannter Speisen...
Feuerlöschtraining absolviert
Am 23. Mai 2016 war unsere Bereitschaft der Einladung der Feuerwehr Abt. Völkersbach gefolgt, um ein kleines Feuerlöschtraining zu absolvieren. Haupt-Thema des Abends war der Umgang mit dem Feuerlöscher. Da die Aktiven DRKler in Dienst und Einsatz und nicht zuletzt privat doch auch in die Situation kommen können, einen Feuerlöscher...
Erfolgreiche Mai-Blutspende
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen spendewilligen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die am 13. Mai bei unserer ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr im Klosterhof Völkersbach vor Ort waren. Insgesamt durften wir an diesem Tag 87 Blutspender, darunter 23 Erstspender, begrüßen. Bei 8 Rückstellungen konnte der...
Blutspende am Freitag!
Unsere nächste Blutspendeaktion findet am Freitag, 13. Mai 2016, von 15 bis 19.30 Uhr im Klosterhof Völkersbach statt. Blutspender sind „Lebensretter“, etwa 75 Millionen Blutspenden werden weltweit pro Jahr benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Eine Vielzahl von Patienten verdankt ihr...
Neue Räumlichkeiten eingeweiht
Am 7. Mai 2016 fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten des DRK Völkersbach im Obergeschoss der Mahlbergschule statt. Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Mauderer konnte an diesem Nachmittag Ortsvorsteher Norbert Koch, die Gemeinderäte Horst Sahrbacher und Gerhard Schmidt,...
First-Responder-Einsatz
Am 21. April 2016 rückte unser Notfallhilfe-Team zu einem internistischen Notfall nach Völkersbach aus und übernahm die Erstversorgung eines Patienten bis zum Eintreffen von Rettungswagen und...
Durch eine Blutspende Leben retten
DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit einer Armbanduhr! Der Wonnemonat Mai lockt mit Frühlingswetter und Feiertagen viele ins Freie und in Kurzurlaub. Doch auch in dieser Zeit werden durchgängig Patienten in den Krankenhäusern behandelt. Eine Blutspende hilft diesen Menschen, die lebensrettend auf eine Transfusion angewiesen sind, wie...
First-Responder-Einsatz
Bereits den vierten Notfalleinsatz in diesem Monat fuhren unsere Aktiven am Nachmittag des 17. April 2016. Zwei Helfer rückten mit dem Schnelleinsatzfahrzeug zu einem häuslichen Unfall nach Völkersbach aus und übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungswagens aus...
Gemeinde Malsch ehrt Bereitschaftsmitglieder
Im Rahmen des Ehrungsabends der Gemeinde Malsch ehrte Bürgermeister Elmar Himmel am 15. April 2016 fünf Aktive der DRK-Bereitschaft Völkersbach für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde. Die Gemeindemedaille in Bronze für 10 Jahre aktive Rotkreuz-Arbeit erhielt Katrin Storbeck, Guido Benz konnte für 20 Jahre Aktivität die...
Erneuter Doppel-Einsatz
Am Nachmittag des 10. April 2016 war unser Notfallhilfe-Team erneut kurz nacheinander zwei Mal gefordert. Unsere Aktiven waren zuerst bei einem Sportunfall, dann bei einem Kindernotfall im Einsatz und übernahmen jeweils, gemeinsam mit Kollegen der DRK-Bereitschaft Schöllbronn, die Erstversorgung bis zum Eintreffen von Rettungswagen und...
Sanitätsdienst beim „Mudiator Run Karlsruhe“
Am 9. April 2016 waren 6 Aktive unserer Bereitschaft von 10 bis 19 Uhr beim „Mudiator Run Karlsruhe“ in Rheinstetten im Einsatz. Im Rahmen der SEG-Süd übernahmen die Bereitschaften des Bereiches Ettlingen mit insg. 46 Helfern die sanitätsdienstliche Absicherung des anspruchsvollen Hindernislaufes, welcher je nach Wettbewerb bis zu...
Fahrdienst Flüchtlingshilfe
Am 3. April 2016 übernahmen wir erneut den Transport von Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Völkersbach zum Begegnungscafé nach Malsch und wieder nach Völkersbach zurück. Ein Aktiver war mit dem Mannschaftstransportwagen von 14 bis 17 Uhr im...
First-Responder-Einsatz
Am 2. April 2016 war unser Notfallhilfe-Team erneut im Einsatz. Unsere Helfer wurden zu einem internistischen Notfall nach Völkersbach alarmiert und übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungswagen aus...
Gemeinsame Fortbildung
Zu einem gemeinsamen Dienstabend trafen sich am 31. März 2016 Mitglieder der DRK-Bereitschaften Völkersbach und Neuburgweier in den Räumlichkeiten des DRK Ortsverein Völkersbach. Dr. Jens Wagner, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Bereitschaftsarzt des DRK Völkersbach, referierte zum Thema „Paraplegie –...
Zwei Notfalleinsätze innerhalb weniger Minuten
Gleich zweimal war unser Notfallhilfe-Team am Abend des Ostersonntag (27.03.2016) im Einsatz. Innerhalb weniger Minuten waren unsere Helfer mit dem Schnelleinsatzfahrzeug bei einem Verkehrsunfall auf der L613 Richtung Freiolsheim und danach bei einem chirurgischen Notfall in Völkersbach zur Erstversorgung vor...
First-Responder-Einsatz – Motorradunfall
Am Nachmittag des 26. März 2016 wurde die Notfallhilfe Völkersbach zu einem Motorradunfall auf der Mossalbtalstrecke alarmiert. Drei Helfer Bereitschaft rückten kurz nach dem Alarm mit dem Schnelleinsatzfahrzeug aus und übernahmen die Erstversorgung einer Patientin bis zum Eintreffen des Rettungswagens aus...
Comedy-Abend abgesichert
Zwei Aktive unserer Bereitschaft sicherten am 23. März 2016 den 5. Badischen Abend des SV Völkersbach sanitätsdienstlich ab. Im vollbesetzten Klosterhof gab sich das Comedy-Trio „Eure Mütter“ die Ehre und begeisterte das zahlreich anwesende Publikum. Unsere Helfer waren an diesem Abend vier Stunden im Einsatz,...
Bärenhospital öffnete für einen Nachmittag
Am 18. März 2016 öffnete wieder einmal das „Bärenhospital“ des DRK Völkersbach. Vier Aktive unserer Bereitschaft konnten 10 Kinder der Warum AG der Mahlbergschule sowie drei weitere kleine Gäste in den Räumlichkeiten des DRK Völkersbach begrüßen. Anfangs stand die Notfallsituation selbst im Mittelpunkt. Hier galt es nach dem...
Fortbildung für die Feuerwehr
Am 14. März 2016 organisierten wir für die Freiwillige Feuerwehr Malsch Abteilung Völkersbach einen Ausbildungsabend zum Thema Erste Hilfe und Rettung. Lehrrettungsassistent Michael Ochs schulte die Kameraden der Feuerwehr in den Basismaßnahmen der Ersten Hilfe wie dem Auffinden einer Person, der stabile Seitenlage und der...
Ausbildungsabend der Einsatzeinheit
Im DRK-Haus Ettlingen fand am 11. März 2016 ein Ausbildungstermin der 4. Einsatzeinheit Karlsruhe statt. Alexander Johmann-Vonier vom Regierungspräsidium Karlsruhe stellte den 43 anwesenden Helfern aus den Bereitschaften Ettlingen, Forchheim, Völkersbach, Schöllbronn, Neuburgweier und Spielberg das Konzept der Medical Task Force des Bundes...
Fahrten im Rahmen der Flüchtlingshilfe
Heute waren wir von 14 bis 17 Uhr erneut in der örtlichen Flüchtlingshilfe aktiv und übernahmen mit dem Mannschaftstransportwagen den Hin- und Heimtransport von Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft in Völkersbach zum Begegnungscafé im Theresienhaus...
Brandeinsatz in Völkersbach
Heute wurde unsere Bereitschaft um 17:49 Uhr zu einem Kaminbrand nach Völkersbach alarmiert. Wir waren mit vier Helfern und zwei Fahrzeugen zur Absicherung der Feuerwehr ca. eine Stunde lang im Einsatz. Versorgungen fielen keine...
Jahreshauptversammlung 2016
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Völkersbach e.V. wurden am 26. Februar 2016 langjährige Mitglieder der Bereitschaft geehrt. So erhielten Guido Benz für 20 Jahre, Gunter Wiedemer, Günter Mauderer und Jürgen Mauderer die Urkunden und Jahresspangen für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft. Neben dem Rückblick auf das...
First-Responder-Einsatz
Am 26.02.2016 rückten wir nach Alarm durch die ILS Karlsruhe mit unserem Schnelleinsatzfahrzeug zu einen Arbeitsunfall nach Völkersbach aus und übernahmen die Erstversorgung eines Patienten bis zum Eintreffen des Rettungswagens aus...
Helfergrundausbildung „Einsatz“
Heute absolvierten zwei Aktive unserer Bereitschaft in Philippsburg den Lehrgang „HGA-Einsatz“. Dieses Modul der Helfergrundausbildung vermittelt den Teilnehmern in 8 Unterrichtsstunden Grundlagen der Einsatztaktik wie Einsatzanlässe, Aufbau der Einsatzformationen, Vorschriften und Strukturen im DRK, Orientierung im...
Das DRK zu Besuch in der Mahlbergschule
Am 16. Februar 2016 war unsere Helferin Jessica Seifer der Einladung der 3. Klasse der Mahlbergschule Völkersbach gefolgt und durfte zwei Stunden lang aus dem Alltag einer Rettungssanitäterin berichten. Doch ging es in dieser außergewöhnlichen Schulstunde nicht nur um die Vorstellung der Arbeit im Sanitäts- und Rettungsdienst und das...
Sanitätsdienst in der SAP-Arena
Zusammen mit den Kameraden der DRK-Bereitschaft Ettlingen stellten wir am 14. Februar 2016 von 15.30 bis 21 Uhr einen Sanitätstrupp bei der Zusatzshow von Mario Barth in der SAP-Arena in...
Örtliche Flüchtlingshilfe
Am Sonntag, den 14.02.2016 waren wir im Rahmen der örtlichen Willkommensinitiative für Flüchtlinge aktiv und übernahmen den Transport der Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in Völkersbach zum Begegnungsafé nach Malsch. In Malsch unterstützten wir dann noch die Kameraden von DRK Malsch und Feuerwehr Malsch bei den...
First-Responder-Einsatz
Am 13.02.2016 rückten zwei Helfer nach Alarm durch die ILS Karlsruhe zu einen chirurgischen Notfall nach Völkersbach aus und übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen von Rettungswagen und...
Einladung Jahreshauptversammlung 2016
Einladung zur Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Völkersbach e. V. Die Versammlung findet am 26.02.2016 um 19.00 Uhr den den Räumlichkeiten des DRK, 2. OG der Mahlbergschule Völkersbach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 1.1. Feststellung der Rechtmäßigkeit der Versammlung 1.2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Anträge 3....
Einsatz Rosenmontag Neuburgweier 2016
Nachdem aufgrund der Unwetterlage der Rosenmontagsumzug in Neuburgweier am heutigen Tage abgesagt wurde, entschieden sich die Organisatoren der Veranstaltung rund um die Zelt- und Festhalle in Neuburgweier ein „Narrentreffen“ stattfinden zu lassen. Da nicht klar war wie viele Besucher bei dieser spontanen Veranstaltung zu erwarten waren,...
Fasenachtsumzug Forchheim 2016
Am 7. Februar 2016 waren wir mit fünf Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen beim Forchheimer Fasenachtsumzug im Einsatz. Wir stellen von 13 bis 18 Uhr das Personal für die Einsatzleitung und einen KTW an der Umzugsstrecke. Insgesamt waren 34 Helfer aus den DRK-Bereitschaften Forchheim, Ettlingen, Neuburgweier, Bruchhausen und Völkersbach im...
Fasenachtsumzug Schöllbronn 2016
Am 06.02.2016 fand wieder der Fasenachtsumzug in Schöllbronn statt. Wie bereits in den Jahren zuvor wurde der Umzug durch die Schnelleinsatzgruppe Süd (SEG-Süd) des DRK medizinisch abgesichert. Hierzu wurde eine Sanitätsstation in den Räumlichkeiten des Ortsvereins Schöllbronn-Schluttenbach eingerichtet sowie an 9 verschiedenen strategischen...
Sportlerball Forchheim 2016
Am 4. Februar 2016 unterstützten zwei Aktive unserer Bereitschaft die Kameraden des DRK Forchheim bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Sportlerballs in der Ufgauhalle. Unser Helfer waren von 22.00 Uhr bis 3.30 Uhr im Einsatz. Mehrere Besucher mussten medizinisch versorgt werden, eine Person musste vom Rettungsdienst unter...
Neues Einsatzfahrzeug des Bevölkerungsschutz
Am 29.01.2016 haben wir in Lorch im Ostalbkreis ein neues Fahrzeug des Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg übernommen. Der Mannschaftstransportwagen vom Typ VW Crafter wird zukünftig in der 4. Einsatzeinheit Süd im Modul Erstversorgung und Führung eingesetzt und steht uns auch für die Bereitschaftsarbeit sowie SEG-Einsätze zur...
2. Völkersbacher Fastnachtsfete im Klosterhof
Das neue Konzept ist aufgegangen. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Feierlustige zur 2. Fastnachtsfete in den Klosterhof. DJ BLACKJACK heizte die Stimmung mit einem guten Mix aus Charts, Rock, Schlagern und Fastnachtskrachern auf. Für das perfekte Partyfeeling sorgte unsere imposante Bar und die außergewöhnliche Beleuchtungsanlage mit...
Der Countdown läuft…
…bald ist es soweit! Heute, 29.1.2016, startet um 20 Uhr die 2. Völkersbacher Fastnachtsfete im Klosterhof. Es erwartet Euch eine tolle Party mit viel Musik und mächtiger Licht- und Tontechnik, eine Happy Hour von 20 bis 21 Uhr sowie diverse Showacts auf der Bühne. Es gilt das Jugendschutzgesetz. Einlass ab 16 Jahren....
RK-Einführungsseminar
Zwei Aktive unserer Bereitschaft haben heute beim DRK Kreisverband Karlsruhe e.V. in Bruchsal das Rotkreuz-Einführungsseminar...
Vorverkauf hat begonnen
Der Vorverkauf für die 2. Völkersbacher Fastnachtsfete am 29. Januar 2016 im Klosterhof hat begonnen! Karten können unter der Telefonnummer 07204/1282 reserviert und bei Isolde Baumgartner in Völkersbach abgeholt werden. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 7,- €, an der Abendkasse 8,-...
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Der erste Einsatz im Jahr 2016 führte unsere Bereitschaft am 8. Januar in die Gemeinschaftsunterkunft in der St.-Georg-Straße in Völkersbach. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Malsch stellte sich heraus, dass die dortige Brandmeldeanlage durch angebrannte Speisen ausgelöst...
Einladung zur 2. Völkersbacher Fastnachtsfete
Der Reinerlös kommt dem DRK Völkersbach zu Gute. Wir freuen uns auch eine tolle Veranstaltung am 29. Januar 2016 im Klosterhof Völkersbach!...
First-Responder-Einsatz
Am Abend des 27.12.2015 rückten zwei Helfer nach Alarm durch die ILS Karlsruhe zu einen Kindernotfall nach Völkersbach aus und übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen von Rettungswagen und...
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des DRK Ortsverein Völkersbach Frohe Weihnachten und bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr 2015. Unseren Rotkreuz-Kameraden aus nah und fern wünschen wir ruhige und vor allem einsatzfreie...
Dezember-Blutspende im Klosterhof
Wir bedanken und ganz herzlich bei den 68 Spendewilligen sowie allen Helfer der heutigen Blutspendenaktion. Der Blutspendedienst konnte 61 Blut-Konserven mitnehmen. Erfreulich war die hohe Anzahl an Erstspendern (14...
Noch eine gute Tat vor Weihnachten?
Spenden Sie Blut und … retten Sie das Leben eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, helfen Sie einem Verbrennungsopfer, geben Sie einem Leukämiepatienten die Chance die Wartezeit auf eine Transplantation zu überleben, unterstützen Sie den Krebspatienten bei seiner Chemotherapie Es gibt noch viele weitere Gründe für eine Blutspende....
Sanitätswachdienst Konzert Santiano
Am 9. Dezember 2015 unterstützten drei Helfer unserer Bereitschaft bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Konzertes der Shanty-Rock-Band ‚Santiano‘ in der SAP-Arena in Mannheim. Unsere Aktiven waren von 18 bis 22.30 im...
Winter-Blutspende in Völkersbach
Es kann jeden treffen … Sie selbst, Ihre Kinder und Enkelkinder, Ihre Eltern und Großeltern, Ihre Freunde und Nachbarn, und jeder andere Mitmensch. Keiner ist vor einem Unfall oder schwere Krankheit sicher. Kommt es zu solch einem Schicksalsschlag und es werden Blutpräparate benötigt, ist selbst das beste medizinische Versorgungssystem ohne...
Theater-Herbst sanitätsdienstlich betreut
Im November 2015 sicherten wir an insgesamt vier Abenden (13., 14., 20., 21.) die Theater-Vorstellungen des Gesangverein Völkersbach im Klosterhof sanitätsdienstlich ab. Wir waren an jedem Abend mit min. zwei Helfern vor Ort und leisteten dabei rund 40 Helferstunden Sanitätsdienst. Größere Versorgungen fielen dabei erfreulicherweise nicht...
Sankt-Martin-Umzug abgesichert
Mit fünf Helfern und zwei Fahrzeugen sicherten wir in diesem Jahr den Martinsumzug in Völkersbach sanitätsdienstlich ab. Unsere Aktiven waren von 17 bis 20 Uhr vor Ort und mussten dabei drei mal tätig werden, einmal wurde der Rettungsdienst...
Vollbrand einer Holzhütte
Am 10. November 2015 wurde unsere Bereitschaft zusammen mit dem Rettungswagen 3/83-3, dem Leiter der SEG-Süd und der Notfallhilfe Schöllbronn um 21.22 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Gartenhüttenbrand“ in die Schillerstraße nach Völkersbach alarmiert. Eine mit Brennholz gefüllte Hütte auf einem Feld am Ortsrand stand in Vollbrand....
Wofür wird die Blutspende benötigt?
Täglich wird Blut für die Patienten in den Krankenhäusern in unserem Landkreis benötigt. Wofür genau zeigt unsere Grafik. Noch vor Unfällen, die temporär passieren, stehen Krebs- und Herzerkrankungen. Daher werden Blutspenden immer benötigt! Der nächste Blutspendetermin in Völkersbach findet am 18. Dezember 2015 im Klosterhof...
Sanitätswachdienst „Fire & Ice“
Am 7. November 2015 sicherten wir mit vier Aktiven die „Fire & Ice Party“ der Feuerwehr Abt. Völkersbach im Klosterhof sanitätsdienstlich ab. Unsere Helfer waren von 20 Uhr bis 2.30 Uhr im Einsatz, Versorgungen fielen keine...
Sanitätsdienst Offerta Tag 2
Am 1. November 2015 übernahmen Helfer der DRK-Schnelleinsatzgruppe Süd die sanitätsdienstliche Absicherung des 2. Tages der Verbrauchermesse Offerta. Zehn Helfer aus den Bereitschaften Ettlingen, Malsch, Forchheim, Neuburgweier und Völkersbach waren von 9 bis 19 Uhr auf dem Gelände der Messe Karlsruhe in Rheinstetten im Einsatz. Von unsere...
Sanitätsdienst Offerta Tag 1
Heute unterstützten wir mit 3 Helfern den Sanitätswachdienst bei der großen Verbrauchermesse „Offerta“ in der Messe...
Großübung „Busunfall“ in Malsch
Am 24.10.2015 fand in Malsch eine gemeinsame Übung im Rahmen eins Unfallszenarios statt. An dieser waren die Feuerwehr Malsch sowie der DRK-Bereitschaften Malsch und Völkersbach, der Rettungsdienst sowie die Schnelleinsatzgruppe Süd des DRK mit den Modulen Erstversorgung und Transport beteiligt. Das Übungsszenario umfasste einen Massenanfall...
Kleine Patienten – Große Aufgabe
Kindernotfälle sind für die Helfer des DRK immer eine besondere Aufgabe. Aus diesem Grund fand am 21.10.2015 im DRK Haus in Forchheim ein Ausbildungsabend zum Thema Kindernotfälle statt. Severin Wunsch-Zacharias Pädiatrie-Trainer im Städtischen Klinikum brachte den Drk´lern aus den Bereitschaften Bruchhausen, Forchheim und Völkersbach das...
Wasenlauf sanitätsdienstlich betreut
Am 18. Oktober 2015 sicherten wir mit sechs Helfern und zwei Einsatzfahrzeugen den 6. Völkersbacher Wasenlauf sanitätsdienstlich ab. Neben einen Team im Stadion am Wasen wurde ein zweites Team mit unserem Schnelleinsatzfahrzeug an der Strecke positioniert. Unsere Aktiven waren von 9.30 Uhr bis 12 Uhr vor Ort, Versorgungen fielen...
Sanitätsdienst WM-Kampf Boxen
Am 17. Oktober 2015 unterstützten wir mit zwei Helfern den Sanitätsdienst beim Interims-WM-Kampf von Vincent Feigenbutz gegen Giovanni De Carolis in der DM-Arena der Messe...
Sanitätsdienst bei der NUFAM
Am 27. September 2015 übernahmen wir gemeinsam mit unseren Freunden vom DRK Neuburgweier die sanitätsdienstliche Absicherung eines Tages der Nutzfahrzeugmesse „NUFAM“ auf dem Gelände der Messe...
Sanitätsdienst beim Baden-Marathon in Karlsruhe
Am Sonntag, den 20.09.2015 fand in Karlsruhe die 33. Auflage des Baden-Marathon statt. Mehrere Tausend Läufer machten sich um 9 Uhr wieder auf die 42 bzw. 21 Kilometer lange Strecke durch die Fächerstadt. Sanitätsdienstlich abgesichert wurde diese Großveranstaltung gemeinsam von den Hilfsorganisationen DRK, ASB, MHD, JUH und Promedic. Die...
Ausbildungsabend DRK und Polizei
5 Aktive unserer Bereitschaft bei Fortbildung in Forchheim Am 16. September 2015 fand im DRK-Haus in Forchheim eine Ausbildung der besonderen Art statt. Polizeihauptkommissar Martin Gerstner vom Polizeipräsidium Karlsruhe hat sich bereit erklärt die DRK´ler des Unterkreises Ettlingen innerhalb eines Ausbildungsabends über das Thema...
Jubiläumsumzug abgesichert
Am 13. September 2015 unterstützten wir erneut, zusammen mit anderen Bereitschaften, den Sanitätswachdienst beim Jubiläumswochenende in Malsch. Drei Aktive unserer Bereitschaft waren zur sanitätsdienstliches Absicherung des Jubiläumsumzuges und den anschließendem Festbetriebs im Einsatz, stellen mit unserem Schnelleinsatzfahrzeug einen...
Sanitätsdienst Eröffnung Jubiläumswochenende Malsch
Am 11. September 2015 unterstützten wir den Sanitätsdienst am ersten Tag des gemeinsamen Jubiläumswochenendes von Malsch, Sulzbach und Waldprechtsweier auf dem Open-Air-Gelände „Auf der Bühn“ in Malsch. Vier Aktive unsere Bereitschaft waren mit unserem KTW und MTW vor Ort, stellten einen Sanitätstrupp und arbeiteten in der...
First-Responder-Einsatz
Am 3. September rückten erneut zwei Aktive unserer Bereitschaft zur Erstversorgung eines Notfalls in Völkersbach...
Blutspende in Schöllbronn
Unsere Kameradem vom DRK Ortsverein Schöllbronn-Schluttenbach laden zum Blutspendetermin in Ettlingen-Schöllbronn ein. Am Montag, 14.09.2015, 15:30 – 19:30 Uhr im DRK-Heim, Moosbronner Str. 62. Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen, Organtransplantationen, Operationen oder Krebserkrankungen ohne Blutprodukte keine...
Zwei neue Rettungssanitäter
Wir gratulieren unserem Aktiven Florian Braun zur erfolgreich abgeschlossenen Rettungssanitäter-Ausbildung und begrüßen ganz herzlich Rettungssanitäterin Jessica Seifer neu in unserem...
Platz 4 beim GW-SAN-Cup 2015
Am 16. August 2015 fand in Urbach im Rems-Murr-Kreis die 4. Auflage des „GW-SAN-Cup“, dem Leistungsvergleich für Einsatzgruppen mit dem Gerätewagen Sanitätsdienst des Bevölkerungsschutzes Baden-Württemberg, statt. Zum zweiten Mal in Folge nahm ein Team aus dem DRK-Kreisverband Karlsruhe (5 Aktive der Bereitschaft Ettlingen und 1 Aktiver...
Sanitätswachdienst Sportfest Völkersbach
Bereitschaft Völkersbach sichert Sportfest über 3 Tage samt Benefizspiel sanitätsdienstlich ab Nach einjähriger Pause veranstaltete der SV Völkersbach vom 8. bis 10 August 2015 wieder ein Sportfest und beauftragte unsere Bereitschaft wieder mit der sanitätsdienstlichen Absicherung dieser Veranstaltung. Neben diversen Sportaktivitäten wie...
Umzug in neue Räumlichkeiten
Mit zwei intensiven Arbeitseinsätzen am 16. und 23. Juli 2015 konnten wir innerhalb von nur acht Tagen unsere bisherigen Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Mahlbergschule räumen und unsere komplette Ausrüstung sowie sämtliches Inventar in die neuen Räume im 2.OG bringen. Der Umzug in eine andere Unterkunft wurde notwendig, da die...
Einsatzleitung Triathlon Rheinstetten
Heute unterstützten wir im Rahmen der Führungsgruppe der SEG-Süd die Einsatzleitung des Sanitätsdienstes beim 10. Rheinstetten...
Einblick in den Wasserrettungsdienst
Zu einer gemeinsamen Fortbildung kamen am 15.07.2015, in den Räumen des DRK Forchheim, Mitglieder der DLRG Ortsgruppen Südhardt und Durlach und der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Süd des DRK KV Karlsruhe zusammen. Thema des Abends waren Bade- und Tauchunfälle sowie die Zusammenarbeit der beiden Hilfsorganisationen. 2014 starben in Deutschland fast...
Dorfwiesenfest sanitätsdienstlich abgesichert
Am 27. und 28. Juni 2015 fand in Völkersbach wieder das Dorfwiesenfest statt, welches durch unserer Bereitschaft sanitätsdienstlich betreut wurde. An beiden Tagen waren wir jeweils mit min. 2 Helfern in unserem Sanitätszelt vor Ort und leisten hierbei 54 Helferstunden Sanitätsdienst. Dabei mussten die neun eingesetzten Helfer insgesamt 13...
DRK startet Mitgliederwerbung
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe startet ab dem 29. Juni im Bereich Albtal/Ettlingen eine Mitglieder-Werbung. Die Beauftragten besuchen ab dem 29. Juni die Anwohner zu Hause, um Sie über die Aufnahme einer fördernden Mitgliedschaft beim Deutschen Roten Kreuz zu informieren. Mit einer DRK Mitgliedschaft verhilft man dem Roten Kreuz zu der...
Sanitätsdienst „Böhse Onkelz“ in Hockenheim
Am 19. und 20. Juni 2015 fanden die ersten beiden der insgesamt vier Open-Air-Konzerte der deutschen Rockband „Böhse Onkelz“ am Hockenheimring statt. Die Mammutaufgabe vier Konzerte mit jeweils bis zu 100.000 Zuschauer und diverse Camping-Areale über insgesamt 8 Tage sanitätsdienstlich und notfallmedizinsch zu betreuen, fiel...
Larynxtubus-Schulung in Forchheim
Fünf Bereitschaftsmitglieder nahmen am 17. Juni 2015 in Rheinstetten-Forchheim ein einer Schulung zur Anwendung des Larynxtubus teil. Herzlichen Dank an SAN-Ausbilder Maik Olpp für die gut organisierte...
100 Jahre Mahlbergschule – Das DRK war dabei!
Anlässlich ihres 100 jährigen Bestehens feierte die Völkersbacher Mahlbergschule am 13. Juni 2015 ein großes Schulfest, welches viele Besucher anlockte. Neben dem Festakt fanden zahlreiche Aktionen in und um die Schule statt, zudem wurde in einer Ausstellung anhand von Fotos und Unterrichtsmaterialien der Schulalltag der letzten 100 Jahre...
Sanitätsdienst in der SAP-Arena
Am 29. Mai 2015 unterstützten wir von 17.30 bis 23.30 Uhr mit drei Einsatzkräften die Mannheimer Kollegen bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Konzertes von Peter Maffay in der...
Großzügige Spende der Firma Autoservice Völkersbach
Spende von Völkersbacher Firma sichert Alarmierbarkeit der DRK-Bereitschaft Mitte Mai 2015 konnten Vorstandschaft und Bereitschaftsleitung des DRK Ortsverein Völkersbach e.V. von der Firma Autoservice Völkersbach GmbH eine Spende in Höhe von 1.000 Euro in Empfang nehmen. Traditionell unterstützt die in Völkersbach...
Sanitätsdienst beim AC/DC-Konzert am Hockenheimring
Am 16. Mai 2015 machte die legendäre Rockband AC/DC auf ihrer ‚Rock or Bust World Tour‘ Station im badischen Hockenheim. Mit rund 105.000 Besuchern wurde der Hockenheimring „gerockt“. Die sanitätsdienstliche Absicherung übernahm der DRK Kreisverband Mannheim und wurde dabei von vielen externen Helfern unterstützt....
SEG-Einsatz an der Messe Karlsruhe
Am 10. Mai 2015 wurde um 13:02 Uhr die Schnelleinsatzgruppe Süd im DRK-Kreisverband Karlsruhe nach Rheinstetten an die Messe Karlsruhe alarmiert. Bei einer Großveranstaltung in der DM-Arena bei der auch der türkische Staatspräsident vor Ort war, kam es zu einer Vielzahl an Versorgungen, so dass der Sanitätsdienst vor Ort die Situation nicht...
Dank an alle Blutspender
Der DRK Ortsverein Völkersbach e.V. möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen spendewilligen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die am 8. Mai bei unserer ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr im Klosterhof vor Ort waren. Insgesamt durften wir an diesem Tag 78 Spendewillige, darunter 16 Erstspender, begrüßen, der...
DRK-Familientag im Karlsruher Zoo
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe wird am 9. Mai 2015 ab 10 Uhr zum 4. Mal ganz im Zeichen des Roten Kreuzes stehen. Der DRK-Kreisverband Karlsruhe feiert anlässlich des Weltrotkreuztages zusammen mit der AOK und City Initiative Karlsruhe (CIK) inmitten der schönen Tier- und Pflanzenwelt des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe einen großen...
Heute Blutspende in Völkersbach
Heute findet von 15 bis 19 Uhr die nächste Blutspendeaktion im Klosterhof Völkerbach (Schwarzwaldhochstraße 1, 76316 Malsch) statt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine...
Sanitätsdienst bei der „Maibike 2015“
Am 3. Mai 2015 fand wieder das Mountainbike-Event „Maibike“ statt, zu dem sich rund 1000 Teilnehmer angemeldet hatten. Vom Etlinger Horbachpark aus, verlief dieser „Cross Country Ride“ auf drei verschiedenen Strecken rund um Ettlingen und das Albtal. Wie im Vorjahr übernahm die SEG-Süd, unterstützt von der ATV-Staffel...